Nvidia Aktie: Strahlender Jahresausblick!

Nvidia profitiert von der Wiederaufnahme des China-Geschäfts und hoher KI-Nachfrage, während Analysten das Kursziel erhöhen.

Kurz zusammengefasst:
  • Wiederverkauf von China-Chips bringt Milliardenumsätze
  • Kursziel von Needham auf 200 Dollar angehoben
  • Starke Nachfrage nach KI-Prozessoren hält an
  • Bilanzvorlage Ende August als nächster Meilenstein

Der Chip-Gigant steht vor einem Wendepunkt. Während die Aktie zuletzt unter Druck geriet und am Dienstag 3,3 Prozent verlor, mehren sich gleichzeitig die Signale für eine anhaltend starke Nachfrage nach den KI-Prozessoren des Konzerns.

Auslöser für die jüngste Schwäche war ein Bericht des Wall Street Journal über zurückgeschraubte Pläne beim 500 Milliarden Dollar schweren Stargate-Projekt von Softbank und OpenAI. Doch die fundamentalen Wachstumstreiber bleiben intakt.

China-Comeback bringt Milliardenumsätze zurück

Besonders bedeutsam: Nach monatelangen Exportbeschränkungen darf der Konzern seine speziell für China entwickelten H20-Chips wieder verkaufen. CEO Jensen Huang bestätigte gegenüber chinesischen Journalisten, dass die US-Regierung entsprechende Lizenzen erteilt hat.

Das Volumen ist beträchtlich. Analysten von Needham rechnen konservativ mit H20-Verkäufen von drei Milliarden Dollar pro Quartal ab dem dritten Geschäftsquartal 2026. Vor den Trump-Beschränkungen erzielte der Konzern in China bereits Umsätze von 4,5 Milliarden Dollar mit diesen gedrosselten KI-Halbleitern.

Gleichzeitig wurden durch die Exportverbote Bestellungen im Wert von acht Milliarden Dollar für das zweite Geschäftsquartal 2026 gestoppt – Potenzial, das nun wieder aktiviert werden kann.

Analysten sehen Kursziel bei 200 Dollar

Die Experten von Needham reagierten prompt und hoben ihr Kursziel von 160 auf 200 Dollar an – ein Aufwärtspotenzial von knapp 20 Prozent zum aktuellen Kurs von 167 Dollar. Ihre Kaufempfehlung bekräftigten sie gleichzeitig.

Noch optimistischer zeigt sich Technologieanalystin Beth Kindig vom I/O Fund. Sie traut dem KI-Spezialisten eine Marktkapitalisierung von zehn Billionen Dollar bis 2030 zu. Zum Vergleich: Derzeit liegt der Börsenwert bei 4,18 Billionen Dollar.

Nachfrage-Tsunami hält an

Während institutionelle Investoren über Bewertungen diskutieren, sprechen die Auftragsbücher eine klare Sprache. Elon Musks xAI sucht über Valor Equity Partners bis zu zwölf Milliarden Dollar für den Kauf weiterer Nvidia-Chips. Das Geld soll in ein neues Rechenzentrum für den KI-Chatbot Grok fließen.

Parallel plant OpenAI massive Investitionen in weitere GPUs, wie Aussagen von CEO Sam Altman nahelegen. Die Schlange der Abnehmer wird damit immer länger.

Am 27. August steht die Bilanzvorlage für das zweite Quartal an – ein wichtiger Gradmesser dafür, ob der Konzern die enormen Erwartungen weiter erfüllen kann.

Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 24. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Nvidia

Neueste News

Alle News

Nvidia Jahresrendite