Der Chip-Gigant Nvidia steht vor dem womöglich entscheidendsten Moment des Jahres – und mit ihm die gesamte KI-Branche. Am 19. November legt das Unternehmen seine Zahlen für das dritte Quartal vor. Was auf den ersten Blick wie ein gewöhnlicher Geschäftsbericht aussieht, könnte in Wahrheit zur Zerreißprobe für den gesamten Tech-Sektor werden. Kann Nvidia die gigantischen Erwartungen erfüllen – oder platzt jetzt die KI-Blase?
Hunderte Milliarden vernichtet
Die Nervosität an den Märkten ist greifbar. Nach einem historischen Höhenflug auf über 5 Billionen Dollar Marktkapitalisierung erlebte die Aktie Anfang November einen brutalen Absturz. Innerhalb weniger Handelstage lösten sich Hunderte Milliarden Dollar in Luft auf – einer der schärfsten Kurseinbrüche des gesamten Jahres. Anleger fragen sich seither: War das nur eine gesunde Korrektur oder der Anfang vom Ende des KI-Hypes?
SoftBank löst Schockwelle aus
Öl ins Feuer goss ausgerechnet ein Tech-Schwergewicht: SoftBank verkaufte seine komplette Nvidia-Beteiligung im Wert von 5,8 Milliarden Dollar. Die Botschaft dahinter ist eindeutig – und alarmierend. Wenn selbst Großinvestoren bei diesen Bewertungen aussteigen, läuten die Alarmglocken. Die Diskussion über eine mögliche „KI-Blase“ hat damit massiv an Fahrt aufgenommen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nvidia?
Erwartungen am Limit
Die Wall Street hat die Messlatte extrem hoch gelegt. Erwartet werden:
- Quartalsumsatz: rund 54,8 Milliarden Dollar
- Gewinn je Aktie: zwischen 1,23 und 1,25 Dollar
- Umsatzwachstum: über 55 Prozent im Jahresvergleich
Analysten sprechen von einem „entscheidenden Validierungsmoment“ für die gesamte KI-Revolution. Das Problem: Bei diesen Erwartungen gibt es kaum Spielraum nach unten. Jede Enttäuschung – sei es bei den Zahlen oder beim Ausblick – könnte eine Verkaufswelle auslösen.
Dabei bleibt ein Faktor entscheidend: Tech-Riesen wie Microsoft, Amazon und Google pumpen weiterhin Milliarden in KI-Infrastruktur. Genau diese Investitionen treiben die Nachfrage nach Nvidias Chips. Die Frage ist nur: Reicht das, um die astronomischen Bewertungen zu rechtfertigen?
Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 16. November liefert die Antwort:
Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
