Während Nvidia als unangefochtener König der KI-Revolution gilt, wirft Goldman Sachs eine unbequeme Frage auf: Steckt hinter den rekordverdächtigen Umsätzen ein gefährliches Schneeballsystem? Der Analyst warnt vor zirkulären Umsätzen, bei denen Nvidia-Gelder über Investitionen in KI-Startups wie OpenAI direkt zurück in die eigene Kasse fließen.
Das verborgene Risiko im KI-Ökosystem
Goldman-Sachs-Analyst James Schneider erhöhte zwar das Kursziel, sorgte aber gleichzeitig für Ernüchterung. Sein Vorwurf: Teile von Nvidias Umsätzen könnten künstlich aufgebläht sein. Durch Investitionen in KI-Unternehmen, die das Geld dann für Nvidia-GPUs ausgeben, entstehe ein Kreislauf, der das organische Wachstum verschleiern könnte. Diese Praxis wirft Zweifel an der Nachhaltigkeit der phänomenalen Wachstumsstory auf.
Währenddessen bekräftigt Cantor Fitzgerald die Kaufempfehlung und bezeichnet Nvidia als „De-facto-Unternehmen für KI-Infrastruktur“. Der Markt reagiert verunsichert – die Aktie zeigt sich volatil und kämpft weiter mit der psychologisch wichtigen 200-Dollar-Marke.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nvidia?
Die große Bewertungsfrage
Die gegensätzlichen Analystenmeinungen spiegeln die zentrale Debatte wider: Ist Nvidias dominante Position nachhaltig oder bläht sich hier eine KI-Blase auf? Einerseits sichert die aggressive Investitionsstrategie die Nachfrage, andererseits schafft sie komplexe finanzielle Verflechtungen, die das wahre Wachstum maskieren könnten.
Mit einem RSI von nur 15,1 zeigt die Aktie extreme Überverkauftheit – ein klassisches Zeichen für Nervosität. Seit Jahresanfang legte sie dennoch beachtliche 18% zu, was die Ambivalenz der Anleger unterstreicht.
Entscheidung im November
All eyes on November: Die Quartalszahlen am 19. November werden zum Lackmustest. Investoren werden genau prüfen, ob sich Hinweise auf die kritisierten Umsatzdynamiken finden. Steht Nvidia vor einer fundamentalen Bewährungsprobe oder ist die Goldman-Warnung nur temporäres Rauschen im KI-Hype?
Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 6. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...