Biotech-Unternehmen kämpfen oft mit langen Entwicklungszyklen und hohen Verlusten – und Ocugen bildet da keine Ausnahme. Doch trotz roter Zahlen und schwindender Barmittel gibt es Anzeichen, dass Investoren dem Unternehmen noch eine Chance geben. Was steckt hinter der jüngsten Erholung der Aktie?
Analysten bleiben optimistisch
Während viele Biotech-Titel derzeit unter massivem Verkaufsdruck stehen, halten einige Analysten an ihren positiven Einschätzungen für Ocugen fest:
- HC Wainwright senkte zwar das Kursziel von 8 auf 7 Dollar, bestätigte aber das "Buy"-Rating
- Chardan Capital bekräftigte ebenfalls ein "Buy" mit 7-Dollar-Ziel
- Noble Financial verbesserte die Gewinnprognose für Q2 auf -0,06 USD je Aktie (zuvor -0,08 USD)
Interessant: Institutionelle Investoren erhöhten im vierten Quartal 2024 ihre Positionen deutlich. Tower Research Capital stockte um satte 309% auf, Virtu Financial und SBI Securities starteten neue Engagements.
Finanzielle Herausforderungen bleiben
Die jüngsten Zahlen zeigen die typischen Wachstumsschmerzen eines Biotech-Unternehmens:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Ocugen?
- Q1-Umsatz: 1,48 Mio. Dollar
- Verlust je Aktie: -0,05 USD (besser als erwartete -0,06 USD)
- Negativer Nettomarge von über 500%
- Negatives Eigenkapitalrendite von -154,75%
Doch es gibt einen Hoffnungsschimmer: Mit 38,1 Mio. Dollar an Barmitteln sollte das Unternehmen laut Management bis ins erste Quartal 2026 finanziert sein. Die operative Verbrennung lag im ersten Quartal bei 16 Mio. Dollar.
Leichte Erholung nach Talfahrt
Nach einem massiven Absturz seit dem 52-Wochen-Hoch von 1,78 Euro zeigt die Aktie seit März leichte Erholungstendenzen. Allein in den letzten sieben Tagen legte sie um über 15% zu.
Kann Ocugen die positive Dynamik nutzen und Investoren mit Fortschritten in der Pipeline überzeugen? Die nächsten Quartalszahlen werden zeigen, ob das Unternehmen seinen eingeschlagenen Kurs halten kann.
Ocugen-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Ocugen-Analyse vom 17. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Ocugen-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Ocugen-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Ocugen: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...