Ocugen Aktie: Rettung in letzter Sekunde?

Ocugen vermeidet Delisting durch Kurserholung, doch die Quartalszahlen entscheiden über die weitere Entwicklung des Biotech-Unternehmens.

Kurz zusammengefasst:
  • Nasdaq-Kriterien nach zehn Tagen über Ein-Dollar-Marke erfüllt
  • Quartalsbericht am Freitag als nächster entscheidender Test
  • Klinische Studien zu Gentherapien bisher ohne große Wirkung
  • Aktie verzeichnet Jahresminus von über 30 Prozent

Das Biotech-Unternehmen Ocugen hat es gerade noch geschafft – der drohende Rauswurf von der Nasdaq ist abgewendet. Nach monatelangem Kampf unter der kritischen Ein-Dollar-Marke konnte der Kurs endlich die geforderten zehn Handelstage über dieser Schwelle schließen. Doch ist das wirklich die lang ersehnte Trendwende?

Nasdaq-Krise abgewendet

Die Erleichterung bei Ocugen ist greifbar: Der Börsenaufsicht reichte es, dass die Aktie zwischen dem 8. und 25. Juli durchgehend über der magischen Grenze notierte. Damit ist das Delisting-Risiko vom Tisch – zumindest vorerst. Die Erholung kommt gerade rechtzeitig, nachdem das Unternehmen bereits im Dezember 2024 die erste Warnung erhalten hatte.

Dabei war die Zeit fast abgelaufen. Ursprünglich bis Ende Juni und dann bis Dezember 2025 hatte Ocugen Zeit, die Vorgaben zu erfüllen. Dass es jetzt schon geklappt hat, könnte ein wichtiges Signal an nervöse Investoren sein.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Ocugen?

Finanzielle Nagelprobe steht bevor

Doch der wahre Test kommt erst: Am Freitag veröffentlicht Ocugen die Quartalszahlen. Die Märkte werden genau hinschauen – reicht die finanzielle Basis des Unternehmens für seine ambitionierten Pläne? Bislang schien die Pipeline mit Gentherapien wie OCU410ST gegen Stargardt-Erkrankung die Anleger kaum zu beeindrucken.

Trotz erster Erfolge in klinischen Studien dominierte in den letzten Monaten die Sorge um die finanzielle Stabilität. Jetzt, da das Nasdaq-Damoklesschwert nicht mehr über dem Unternehmen schwebt, könnte sich der Fokus wieder auf die eigentlichen Geschäfte richten. Ob das reicht, um den Abwärtstrend nach einem Minus von über 30 Prozent im Jahresvergleich zu durchbrechen, bleibt jedoch offen.

Ocugen-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Ocugen-Analyse vom 30. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Ocugen-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Ocugen-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Ocugen: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Ocugen

Neueste News

Alle News

Ocugen Jahresrendite