OHB Aktie: Explosion!

Der Raumfahrtkonzern OHB verzeichnet einen historischen Kursanstieg von fast 40 Prozent, angetrieben durch Regierungsinvestitionen und Großaufträge für die Ariane-6-Rakete.

Kurz zusammengefasst:
  • Fast 40 Prozent Kursplus an einem Handelstag
  • Milliardenauftrag für Ariane-6-Zulieferungen bis 2029
  • 35 Milliarden Euro Regierungsinvestitionen geplant
  • Aktie erreicht neues Allzeithoch bei 174,50 Euro

Der Bremer Raumfahrt- und Technologiekonzern OHB SE überrascht mit einem der spektakulärsten Kurssprungs des Jahres. Fast 40 Prozent Plus an einem einzigen Handelstag – was steckt hinter dieser außergewöhnlichen Kursexplosion? Haben Pistorius‘ Milliarden-Pläne für das Weltall eine neue Weltraum-Euphorie ausgelöst?

Die Antwort liegt in einer Kombination aus politischen Weichenstellungen und konkreten Großaufträgen, die das Unternehmen in eine völlig neue Liga katapultieren könnten.

Pistorius‘ 35-Milliarden-Versprechen zündet

Ende September verkündete Bundesverteidigungsminister Pistorius ein ehrgeiziges Vorhaben: 35 Milliarden Euro will Deutschland in den kommenden fünf Jahren in Weltraumprojekte und eine Sicherheitsarchitektur im All investieren. Diese Ankündigung wirkte wie ein Katalysator für die gesamte Raumfahrtbranche – doch bei OHB traf sie auf bereits stark aufgeheiztes Terrain.

Denn parallel sicherte sich die OHB-Tochter MT Aerospace einen milliardenschweren Langfristauftrag als Zulieferer für die europäische Trägerrakete Ariane 6. Bis 2029 wird das Unternehmen Tanks und Strukturteile liefern – ein Deal, der die bereits prall gefüllten Auftragsbücher weiter anschwellen lässt.

Rekord-Performance mit neuem Allzeithoch

Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Mit dem Sprung auf 174,50 Euro erreichte die Aktie zeitweise sogar ein Plus von über 39 Prozent. Das außergewöhnlich hohe Handelsvolumen katapultierte OHB in die Liste der meistbeachteten Aktien des deutschen Marktes.

Besonders bemerkenswert: Diese Kursexplosion ist kein Einzelereignis, sondern der Höhepunkt einer bereits monatelangen Rallye. In nur drei Monaten legte das Papier über 81 Prozent zu – eine Performance, die selbst erfahrene Börsianer ins Staunen versetzt.

Die wichtigsten Fakten zur OHB-Rallye:
• Auftragsbestand überschritt zur Jahresmitte erstmals 3 Milliarden Euro
• Milliarden-Deal für Ariane 6-Zulieferungen bis 2029 gesichert
• Bundesregierung plant 35 Milliarden Euro für Weltraumprojekte
• Aktie erreicht neues Allzeithoch bei 174,50 Euro

Kann OHB die Erwartungen erfüllen?

Mit dem spektakulären Kurssprung hat sich OHB in eine heikle Situation manövriert: Die Erwartungen sind durch die Decke geschossen, der Druck auf das operative Geschäft entsprechend hoch. Am 13. November werden die Quartalszahlen zeigen, ob sich die prall gefüllten Auftragsbücher bereits in den Kennzahlen niederschlagen.

Die Frage ist nicht mehr, ob Deutschland seine Weltraum-Ambitionen ernst meint – sondern ob OHB als einer der wenigen deutschen Player in diesem Markt die historische Chance nutzen kann.

OHB SE-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue OHB SE-Analyse vom 4. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten OHB SE-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für OHB SE-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

OHB SE: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu OHB SE

Neueste News

Alle News

OHB SE Jahresrendite