Omv Aktie: Herausforderung voraus?

Berenberg und RBC senken Kursziele für OMV aufgrund von Profitabilitätsbedenken in Chemiesparte und Upstream-Fördergeschäft. Entscheidende Quartalszahlen im Oktober erwartet.

Kurz zusammengefasst:
  • Berenberg senkt Kursziel auf 53 Euro
  • RBC startet mit neutraler Bewertung
  • Gewinnprognosen für 2025 deutlich reduziert
  • Entscheidende Quartalszahlen im Oktober

Gleich mehrere renommierte Finanzhäuser haben ihre Bewertung für den österreichischen Energiekonzern OMV binnen weniger Tage nach unten korrigiert. Die Sorgen der Experten konzentrieren sich auf zwei kritische Geschäftsbereiche: die schwächelnde Chemiesparte und das Upstream-Fördergeschäft. Doch was steckt hinter dieser plötzlichen Skepsis?

Berenberg und RBC drücken auf die Bremse

Die Berenberg Bank behielt zwar ihre Kaufempfehlung bei, senkte das Kursziel jedoch deutlich von 56,00 auf 53,00 Euro. Noch härter fiel das Urteil der Analysten bei den Gewinnprognosen aus:

  • 2025: Erwartungen um neun Prozent gesenkt
  • 2026: Prognosen um drei Prozent reduziert
  • RBC Capital: Startete Coverage mit neutralem „Sector Perform“ bei 50,00 Euro Kursziel

Die Begründung war in beiden Fällen identisch: massive Bedenken zur Profitabilität in Chemie und Upstream-Förderung.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Omv?

Widersprüchliche Signale am Markt

Paradox: Trotz der negativen Analystenkommentare zeigte sich die OMV-Aktie am Freitag zeitweise im Plus. Ein Zeichen dafür, dass der Markt die Warnungen noch nicht vollständig eingepreist hat? Die fundamentalen Sorgen der Experten deuten jedenfalls auf strukturelle Herausforderungen hin, die über kurzfristige Kursschwankungen hinausgehen.

Termine entscheiden über das Schicksal

Jetzt rücken zwei entscheidende Termine in den Fokus:

  • 8. Oktober 2025: Trading Update für Q3 – erste operative Signale
  • 29. Oktober 2025: Vollständige Q3-Zahlen – die Stunde der Wahrheit

Spätestens dann wird sich zeigen, ob die Analystensorgen berechtigt sind oder ob OMV die Skeptiker eines Besseren belehren kann. Bei einem RSI von nur 16,8 ist die Aktie technisch bereits stark überverkauft – doch ohne operative Verbesserungen könnte auch das wenig helfen.

Omv-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Omv-Analyse vom 29. September liefert die Antwort:

Die neusten Omv-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Omv-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Omv: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Omv

Neueste News

Alle News

Omv Jahresrendite