Der Immobilien-Tech-Konzern schockte gestern mit einem Kursrutsch von 6,67% – ausgerechnet am Tag einer bahnbrechenden Ankündigung. Während das Unternehmen eine völlig neue Art der Investor Relations einführt, zeigen sich die Märkte unbeeindruckt von den Transparenz-Versprechen.
Marktdruck trifft auf strategische Neuausrichtung
Die Aktie schwankte zwischen 7,11 und 7,61 Dollar und spiegelte damit die Unentschlossenheit der Investoren wider. Trotz des jüngsten positiven Momentums kämpft Opendoor weiterhin mit der Profitabilität: Bei einem Umsatz von 1,567 Milliarden Dollar im letzten Quartal stand ein Nettoverlust von 29 Millionen Dollar.
Der dramatische Kursverlust erfolgte paradoxerweise zeitgleich mit einer revolutionären Ankündigung: Opendoor ersetzt traditionelle Earnings Calls durch Video-Livestreams mit offenen Q&A-Runden. Dieser neue „Financial Open House“-Ansatz startet am 6. November und wird über Robinhood, X, YouTube und die Investor Relations-Website zugänglich sein.
Demokratisierung der Wall Street?
CEO Kaz Nejatian verspricht eine radikale Wende: „Diese Besessenheit für Einfachheit und Transparenz sollte sich auch darauf erstrecken, wie wir für unsere Aktionäre da sind.“ Erstmals erhalten Kleinanleger denselben direkten Zugang zum Management wie Wall Street-Analysten.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Opendoor?
Die Initiative kommt zu einem kritischen Zeitpunkt. Das Unternehmen durchläuft massive Führungswechsel und schwenkt auf ein agentenbasiertes Plattform-Modell um. Zusätzlich arbeitet Opendoor an der Beilegung rechtlicher Altlasten durch Corporate Governance-Reformen.
Feuerprobe am 6. November
Der wahre Test wartet am 6. November: Die Q3 2025-Zahlen werden das Debüt des neuen Formats markieren. Analysten erwarten einen Verlust von 0,07 Dollar je Aktie bei 882,31 Millionen Dollar Umsatz.
Kann CEO Nejatian und Interim-CFO Christy Schwartz die Skeptiker überzeugen? Die Live-Q&A wird zeigen, ob Transparenz tatsächlich das Vertrauen der Investoren zurückgewinnen kann – oder ob fundamentale Probleme im iBuying-Geschäft schwerer wiegen als kommunikative Reformen.
Opendoor-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Opendoor-Analyse vom 31. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Opendoor-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Opendoor-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Opendoor: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
 
 
 
  
  
  
  
 