Opendoor Aktie: Positive Faktenlage!

Das Online-Immobilienunternehmen profitiert von Management-Ankündigungen und starkem Retail-Interesse nach tiefgreifenden Führungswechseln und verzeichnet massive Kursgewinne.

Kurz zusammengefasst:
  • Über 320 Prozent Kursanstieg im Vorjahr
  • Social-Media-Aktivitäten befeuern Anlegerinteresse
  • Erster Quartalsgewinn nach drei Jahren
  • Strategie-Roadmap für November angekündigt

Die Opendoor-Aktie steht heute im Rampenlicht der Retail-Investoren. Social-Media-Chats, angeheizt durch Wochenend-Posts der Unternehmensführung, sorgen für massive Aufmerksamkeit. Gleichzeitig erhält der Online-Immobilienhändler Rückenwind als „brillante Wachstumsaktie“ in einer aktuellen Analyse – bei einem Kursplus von über 320 Prozent im vergangenen Jahr.

Management zündet Social-Media-Feuerwerk

Der aktuelle Hype geht direkt auf das Management zurück. CEO Kaz Nejatian postete über „wahnsinnig talentierte“ Mitarbeiter von Tech-Giganten, die zu Opendoor wechseln wollen. Noch wichtiger: Mitgründer Keith Rabois kündigte für die Q4-Zahlen eine detaillierte „Roadmap“ und Prognosen an. Diese Ankündigungen befeuern die Erwartungen an die künftige Strategie.

Die gestiegene Aufmerksamkeit privater Anleger – bei Stocktwits als „bearish“ eingestuft, aber dennoch extrem aktiv – trifft auf positive Analystenkommentare. The Motley Fool hebt das Geschäftsmodell als interessant hervor und verweist auf ein Kurs-Umsatz-Verhältnis von nur 1,1 trotz durchschnittlicher Jahresgewinne von 42 Prozent über drei Jahre.

Turnaround-Story gewinnt an Fahrt

Die aktuelle Euphorie baut auf tiefgreifenden Führungswechseln auf. Die Ernennung des ehemaligen Shopify-COO zum CEO und die Rückkehr der Mitgründer in den Aufsichtsrat signalisieren einen Neuanfang. Rabois hatte zuvor offen „Kostenüberschüsse“ kritisiert und Effizienzsteigerungen versprochen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Opendoor?

Der Markt honoriert den Kurswechsel bereits jetzt: Die Aktie legte seit Jahresbeginn sagenhafte 442 Prozent zu. Beim letzten Quartalsupdate am 5. August meldete Opendoor 1,6 Milliarden Dollar Umsatz und den ersten Quartalsgewinn nach drei Jahren.

Warten auf die nächsten Kurs-Treiber

Alles steht nun im Zeichen des nächsten Quartalsberichts um den 6. November. Investoren erwarten nicht nur die Zahlen, sondern vor allem die angekündigte Strategie-Roadmap des neuen Führungsteams.

Kurzfristig richten sich die Blicke auch auf wichtige Immobilien-Daten dieser Woche. Ausstehende Hausverkäufe und der Case-Shiller-Index werden zeigen, wie robust der US-Wohnungsmarkt wirklich ist. Die Kombination aus neuem Management, hoher Retail-Aufmerksamkeit und strategischer Neuausrichtung hält Opendoor im Fokus – in einem nach wie vor schwierigen Marktumfeld.

Opendoor-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Opendoor-Analyse vom 18. November liefert die Antwort:

Die neusten Opendoor-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Opendoor-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Opendoor: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Opendoor Technologies

Neueste News

Alle News

Opendoor Technologies Jahresrendite