Oracle Aktie: KI-Revolution gestartet!

Oracle präsentiert umfassende KI-Plattform und sichert sich strategische Allianzen im Wert von 1,5 Milliarden Dollar für die Schulung Tausender Fachkräfte und branchenspezifische Lösungen.

Kurz zusammengefasst:
  • Neue Oracle AI Data Platform verfügbar
  • 1,5 Milliarden Dollar Partnerschaftsinvestitionen
  • Über 8.000 KI-Fachkräfte werden geschult
  • Zettascale10 KI-Supercomputer vorgestellt

Oracle hat heute auf seiner AI World-Konferenz in Las Vegas ein wahres Feuerwerk an KI-Produkten gezündet. Der Datenbank-Riese präsentierte seine bisher umfassendste AI-Plattform und sicherte sich dabei Partnerschaften im Wert von über 1,5 Milliarden Dollar. Doch was bedeutet dieser massive Schritt für die Oracle-Aktie?

Oracle AI Data Platform: Der Game-Changer ist da

Das Herzstück der Ankündigungen war die allgemeine Verfügbarkeit der Oracle AI Data Platform – einer Komplettlösung, die Unternehmensdaten direkt mit generativen KI-Modellen verbindet. Die Plattform automatisiert die Datenaufbereitung, reichert sie semantisch an und erstellt Vektor-Indizes – alles mit integrierten KI-Tools.

„Oracle AI Data Platform ermöglicht es Kunden, ihre Daten für KI vorzubereiten und dann KI zu nutzen, um jeden Geschäftsprozess zu transformieren“, erklärte T.K. Anand, Executive Vice President bei Oracle. Die Integration mit NVIDIA-Infrastruktur und offene Standards wie Agent2Agent unterstreichen die technische Reichweite der Lösung.

Parallel dazu ging Oracle AI Database 26ai als Long-Term-Support-Version an den Start. Die neue Datenbank integriert KI direkt in den Kern des Datenmanagements und unterstützt dabei das Apache Iceberg-Format sowie quantenresistente NIST-Algorithmen für maximale Sicherheit.

Milliarden-Offensive der Consulting-Giganten

Besonders beeindruckend sind die strategischen Partnerschaften: Accenture, Cognizant, KPMG und PwC sagten kollektive Investitionen von über 1,5 Milliarden Dollar zu. Diese Summe fließt in die Schulung von über 8.000 Fachkräften und die Entwicklung von mehr als 100 branchenspezifischen Use Cases.

„Mit unseren umfassenden KI-Engineering-Fähigkeiten und der Erfahrung aus Tausenden von Gen-AI-Kundenprojekten ist Accenture einzigartig positioniert, um Kunden bei der Nutzung der Oracle AI Data Platform zu helfen“, so Lan Guan, Chief AI and Data Officer bei Accenture.

Zettascale10: Der KI-Supercomputer schlägt zu

Oracle enthüllte zudem den Oracle Cloud Infrastructure Zettascale10 Cluster – laut Unternehmen der „größte KI-Supercomputer in der Cloud“ mit zehnfacher Leistungssteigerung. Eine erweiterte Partnerschaft mit AMD soll zusätzlich „KI-Skalierung der nächsten Generation“ ermöglichen.

Die Multi-Cloud-Strategie zeigt sich in der Verfügbarkeit der Autonomous AI Lakehouse auf allen vier großen Cloud-Plattformen: Oracle Cloud Infrastructure, AWS, Microsoft Azure und Google Cloud. KI-Features wie AI Vector Search sind ohne Aufpreis enthalten.

Analyst Holger Mueller von Constellation Research sieht Oracle strategisch gut positioniert: „Großartige KI braucht großartige Daten. Mit Oracle AI Database 26ai bekommen Kunden beides. Es ist der eine Ort, wo ihre Geschäftsdaten leben – aktuell, konsistent und sicher.“

Oracle-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Oracle-Analyse vom 15. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Oracle-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Oracle-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Oracle: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Oracle

Neueste News

Alle News

Oracle Jahresrendite