Oxford Lane Capital Aktie: Explosives Potenzial!

Clear Street empfiehlt Oxford Lane Capital mit Kursziel von 21,50 Dollar. Das Unternehmen vollzog kürzlich einen Reverse Split und hält an monatlichen Ausschüttungen fest.

Kurz zusammengefasst:
  • Neues Kauf-Rating mit 25 Prozent Kursziel
  • Kürzlich durchgeführter 1:5 Reverse Stock Split
  • Monatliche Dividenden trotz sinkendem Inventarwert
  • Hohe Renditen aus CLO-Investments erzielt

Oxford Lane Capital erhält heute ein neues Kauf-Rating von Clear Street mit einem Kursziel von 21,50 US-Dollar. Das bedeutet ein enormes Aufwärtspotenzial von über 25 Prozent gegenüber dem aktuellen Kurs um 16,93 Dollar.

Analysten feuern die Rally an

Clear Streets optimistische Einschätzung kommt zu einem entscheidenden Zeitpunkt. Erst im September vollzog das Closed-End Fund einen 1:5 Reverse Stock Split, der die Handelseigenschaften der Aktie verbessern sollte. Die Konsolidierung reduzierte die Anzahl ausstehender Aktien und erhöhte proportional den Kurs pro Aktie.

  • Marktkapitalisierung: rund 2,19 Milliarden Dollar
  • Durchschnittliches Handelsvolumen: 6,89 Millionen Aktien täglich
  • 52-Wochen-Spanne: 4,01 bis 5,78 Dollar (nach Split)

Monatliche Ausschüttungen unter Druck

Trotz der Corporate Actions hält Oxford Lane Capital an seiner monatlichen Ausschüttungsstrategie fest. Für Oktober, November und Dezember 2025 wurden Ausschüttungen von 0,08 Dollar je Aktie deklariert. Doch wie nachhaltig ist diese Strategie?

Der Nettoinventarwert je Aktie sank von 4,32 Dollar im März auf 4,12 Dollar per 30. Juni 2025. Das Kern-Nettoanlageeinkommen belief sich im ersten Quartal 2026 auf 0,24 Dollar je Aktie.

CLO-Strategie mit Risiko und Chance

Oxford Lane Capital spezialisiert sich auf CLO-Investments – eine Hochrisiko-Hochrendite-Strategie. Die durchschnittlichen Renditen sprechen eine klare Sprache:

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Oxford Lane Capital?

  • Gewichtete Durchschnittsrendite auf CLO-Debt-Investments: 16,9%
  • Effektivrendite auf CLO-Equity-Investments: 14,7%
  • Bardividendenrendite auf CLO-Equity-Investments: 21,6%

Kann das Unternehmen diese beeindruckenden Renditen angesichts steigender Kosten und Marktschwankungen halten?

Technische Signale deuten auf Wende

Die jüngste Kursvolatilität nach der Unternehmensumstrukturierung zeigt: Institutionelle Investoren positionieren sich neu. Unterstützungsniveaus bilden sich um die aktuellen Handelsbereiche aus.

Mit dem neuen Analysten-Rating und dem Reverse Split könnte Oxford Lane Capital endlich die lang ersehnte Trendwende schaffen. Die Frage bleibt: Reicht das, um den Abwärtstrend beim Nettoinventarwert zu stoppen?

Oxford Lane Capital-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Oxford Lane Capital-Analyse vom 1. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Oxford Lane Capital-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Oxford Lane Capital-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Oxford Lane Capital: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Oxford Lane Capital

Neueste News

Alle News

Oxford Lane Capital Jahresrendite