Palantir hat gerade einen lukrativen 178-Millionen-Dollar-Vertrag mit der US-Armee für KI-Technologien eingefahren – doch die Aktie reagierte mit einem 3-prozentigen Absturz. Ein paradoxes Verhalten, das die aktuelle Zerrissenheit der Anleger widerspiegelt. Während die Wachstumszahlen des Big-Data-Spezialisten beeindrucken, sorgen Bewertungsbedenken für zunehmende Skepsis.
Rekordzahlen treffen auf Bewertungszweifel
Die jüngsten Quartalszahlen von Palantir könnten kaum besser ausfallen:
- Umsatzwachstum von 39% auf 883,9 Millionen Dollar
- US-Geschäft legte sogar um 55% zu
- 139 Großaufträge über je mindestens 1 Million Dollar
- Kundenstamm wächst rasant (+40% im Jahresvergleich)
Besonders das US-Commercial-Geschäft entwickelt sich dynamisch mit einem Vertragsvolumen von 810 Millionen Dollar – ein Plus von 180% gegenüber dem Vorjahr. Für das Gesamtjahr 2025 erhöhte Palantir die Umsatzprognose auf bis zu 3,9 Milliarden Dollar.
Doch genau diese Erfolgsstory wird zum zweischneidigen Schwert: Trotz der beeindruckenden Zahlen halten einige Analysten die aktuelle Bewertung für überzogen. "Selbst die jüngsten Vertragsgewinne rechtfertigen nicht das derzeitige Kursniveau", kommentiert ein skeptischer Marktbeobachter.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Palantir?
KI-Hype vs. Realität
Die jüngsten Entwicklungen zeigen die Janusköpfigkeit des Palantir-Investments:
- Chance: Die exklusiven KI-Lösungen für Militär und Geheimdienste positionieren Palantir als unverzichtbaren Partner der US-Regierung.
- Risiko: Die extreme Abhängigkeit von Staatsaufträgen und die hohe Bewertung machen den Titel anfällig für Korrekturen.
Ein Indiz für die wachsende Nervosität: Star-Investor Stanley Druckenmiller hat seine Palantir-Position zwischen März 2024 und März 2025 vollständig abgebaut – parallel zu einer Umschichtung seiner KI-Investments.
Die entscheidende Frage für Anleger: Kann Palantir das explosive Wachstum fortsetzen oder steht die Aktie nach dem 469-prozentigen Rallye seit Mai 2024 vor einer Konsolidierung? Die jüngste Kursreaktion auf eigentlich positive Nachrichten deutet auf Letzteres hin.
Palantir-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Palantir-Analyse vom 22. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Palantir-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Palantir-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Palantir: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...