Der Datenriese Palantir sorgt für Furore an den Märkten. Strategic-Partnerships mit Regierungen, Tech-Giganten und Quartalszahlen, die selbst optimistische Analysten überraschen – Alex Karps Unternehmen schreibt gerade eine beeindruckende Erfolgsgeschichte. Aber kann diese Rally noch weitergehen?
Polen setzt auf Palantir-Technologie
Ein Schlüsselfaktor für den jüngsten Höhenflug ist eine neue Absichtserklärung mit dem polnischen Verteidigungsministerium. In Warschau unterzeichneten CEO Alex Karp und Verteidigungsminister Wladyslaw Kosiniak-Kamysz ein Abkommen zur Stärkung von Daten-, KI- und Cybersicherheitsfähigkeiten des Landes. Zwar wurden keine finanziellen Details preisgegeben, doch die Vereinbarung unterstreicht Palantirs wachsenden Einfluss im europäischen Sicherheitsmarkt.
Parallel dazu expandiert das Unternehmen aggressiv im kommerziellen Sektor. Eine erweiterte, mehrjährige Millionen-Dollar-Partnerschaft mit Lumen Technologies soll Palantirs KI-Plattformen über Lumens Netzwerkinfrastruktur zu Unternehmenskunden bringen. Eine weitere Kooperation mit Snowflake wurde angekündigt – die Integration von Snowflakes AI-Data-Cloud mit Palantirs KI-Plattform verspricht effizientere Datenpipelines für kommerzielle und öffentliche Kunden.
Quartalszahlen sprengen alle Erwartungen
Die jüngsten Finanzergebnisse liefern den Beweis für Palantirs Wachstumsstory. Das Unternehmen durchbrach erstmals die Milliardenmarke beim Quartalsumsatz:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Palantir?
- Umsatz: 1,004 Milliarden Dollar (+48% im Jahresvergleich)
- US-Geschäftskunden: Plus 93% auf 306 Millionen Dollar
- Regierungsgeschäft: Plus 53% auf 426 Millionen Dollar
- Nettogewinn: 326,7 Millionen Dollar – mehr als eine Verdopplung
Diese starke Performance veranlasste das Management, die Jahresprognose auf 4,14 bis 4,15 Milliarden Dollar zu erhöhen.
Analysten drehen ins Positive
Die Serie positiver Nachrichten hat auch die Wall Street überzeugt. Bank of America hob das Kursziel an, Deutsche Bank stufte die Aktie hoch. TheStreet Pro setzte sogar ein neues Kursziel von 220 Dollar und verwies auf die Kette positiver Entwicklungen.
Die Frage bleibt: Ist das erst der Anfang einer noch größeren Rally oder bereits der Höhepunkt der Euphorie?
Palantir-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Palantir-Analyse vom 28. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Palantir-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Palantir-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Palantir: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
