Während die Tech-Welt noch über KI-Hypes diskutiert, kassiert Palantir bereits konkrete Milliarden-Deals. Ein 10-Milliarden-Dollar-Vertrag mit der US-Armee und eine ausgeweitete Partnerschaft mit Automobilriese Lear zeigen: Das Datenanalyse-Unternehmen verwandelt seine Software-Vision in handfeste Geschäfte. Doch können diese Erfolge den hohen Erwartungen der Anleger gerecht werden?
US-Armee setzt auf Palantir-Power
Der am 31. Juli verkündete Enterprise-Vertrag mit der US-Armee ist ein strategischer Paukenschlag. Mit einem Volumen von bis zu 10 Milliarden Dollar über zehn Jahre bündelt das Abkommen 75 bestehende Einzelverträge zu einer umfassenden Software-Lösung. Die Armee will so ihre IT-Beschaffung modernisieren und gleichzeitig Kosten senken.
Für Palantir bedeutet dieser Deal weit mehr als nur Umsatz: Er zementiert die Position als unverzichtbarer Partner des US-Militärs und schafft eine planbare Umsatzbasis für die nächste Dekade.
Automobilbranche wird zum Wachstumsmotor
Parallel dazu expandiert Palantir aggressiv im kommerziellen Sektor. Die fünfjährige Vertragserweiterung mit Automobilzulieferer Lear zeigt, wie sich die Datenanalyse-Plattformen auch außerhalb der Regierungsaufträge bewähren.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Palantir?
Die Zahlen sprechen für sich:
– Über 11.000 Lear-Mitarbeiter nutzen bereits Palantir-Technologie
– Allein im ersten Halbjahr 2025: Einsparungen von über 30 Millionen Dollar
– Optimierung von Lieferketten bis hin zu administrativen Prozessen
Wachstumsstory mit Fragezeichen
Die jüngsten Erfolge untermauern Palantirs Strategie, sich vom reinen Regierungsdienstleister zum branchenübergreifenden Datenspezialisten zu wandeln. Besonders die Referenz bei Lear könnte weitere Automobilhersteller anlocken – eine Branche im digitalen Umbruch.
Doch Analysten bleiben vorsichtig und tendieren mehrheitlich zu „Hold“-Einstufungen. Der Grund: Die spektakulären Kursgewinne der vergangenen Monate haben bereits hohe Erwartungen eingepreist. Jetzt muss Palantir beweisen, dass Milliarden-Verträge auch in entsprechendes Gewinnwachstum münden.
Palantir-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Palantir-Analyse vom 5. September liefert die Antwort:
Die neusten Palantir-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Palantir-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Palantir: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...