Die Palantir-Aktie zeigt sich am Montag in Kauflaune. Mit einem Plus von 4,5 Prozent gehört der Softwarekonzern zu den stärksten Werten im Handel. Grund für die Euphorie ist eine strategische Allianz, die das Geschäft mit Regierungsaufträgen kräftig ankurbeln könnte.
Palantir und der Beratungsriese Accenture Federal Services haben eine weitreichende Partnerschaft verkündet. Accenture wird dabei als bevorzugter Implementierungspartner für Palantirs KI-Systeme in US-Bundesbehörden fungieren. Das Volumen? Beeindruckend: 1.000 Data- und KI-Spezialisten von Accenture sollen auf Palantirs Plattformen geschult und zertifiziert werden.
Was steckt hinter dem Deal?
Die Zusammenarbeit konzentriert sich auf drei Kernbereiche: Enterprise-to-Edge Datenfusion zur Modernisierung von Unternehmenssystemen, vorausschauende Lieferkettenorchestrierung für Behörden und operationalisierte Finanzintelligenz für umfassende Budgetübersichten. Palantir-Chef Alex Karp bezeichnete Accenture als "natürlichen Partner" – eine Einschätzung, die Anleger offenbar teilen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Palantir?
Die Partnerschaft kommt zu einem kritischen Zeitpunkt. Der Wettbewerb im Bereich KI für Verteidigungsanwendungen intensiviert sich massiv. Erst kürzlich erhielt OpenAI einen 200-Millionen-Dollar-Vertrag vom Verteidigungsministerium – ein Zeichen dafür, dass Palantirs bisherige Dominanz in diesem Segment unter Druck gerät.
Analysten bleiben gespalten
Die Experteneinschätzungen zu Palantir fallen weiterhin gemischt aus. Loop Capital hob das Kursziel auf 155 Dollar an und begründete dies mit der führenden Position im Bereich Unternehmens-KI. Citi hingegen bleibt bei einer neutralen Bewertung mit einem Kursziel von 115 Dollar. Die Bedenken der Analysten drehen sich hauptsächlich um die aktuelle Bewertung des Titels.
Wird diese Partnerschaft der Katalysator für einen nachhaltigen Kursaufschwung? Die heutige Kursbewegung deutet zumindest darauf hin, dass Investoren den strategischen Wert der Allianz würdigen. Für Palantir könnte sie den Zugang zu neuen Regierungskunden erheblich erleichtern und das Wachstum im lukrativen Bundesgeschäft beschleunigen.
Palantir-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Palantir-Analyse vom 1. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Palantir-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Palantir-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Palantir: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...