Die Palantir-Aktie hat am 26. Juni ein beeindruckendes Allzeithoch von 148,22 US-Dollar erreicht und konsolidiert sich aktuell auf diesem Niveau. Der Datenanalyse-Spezialist profitiert massiv vom anhaltenden KI-Hype und der steigenden Nachfrage nach seinen Softwarelösungen.
Extreme Bewertung trifft auf starkes Wachstum
Die Kursrally hat allerdings ihren Preis: Das Kurs-Umsatz-Verhältnis liegt bei nahezu 80 – ein extremer Wert, der weit über dem Sektordurchschnitt von 3 liegt. Diese hohe Bewertung wird durch ein erwartetes Umsatzwachstum von 31 Prozent gestützt, was nur marginal über dem Fünf-Jahres-Durchschnitt von 27,4 Prozent liegt.
Trotz der fundamentalen Überbewertung bleibt das Unternehmen attraktiv. Die Bilanz zeigt eine beeindruckende finanzielle Stabilität mit 5,4 Milliarden US-Dollar in bar und null Schulden. Das wiederkehrende Geschäftsmodell mit starken Netzwerkeffekten sichert eine nachhaltige Marktposition.
Trump-Projekt löst Sammelklage aus
Doch es gibt auch Gegenwind: 20 US-Bundesstaaten unter Führung des kalifornischen Generalstaatsanwalts Rob Bonta haben diese Woche eine Sammelklage eingereicht. Der Grund: Unter der Trump-Regierung wurde mithilfe von Palantir eine zentrale Regierungsdatenbank aufgebaut, die sensible Gesundheits- und Steuerdaten von US-Bürgern zusammenführt.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Palantir?
Was zunächst nur zu Medienberichten und allgemeiner Empörung aus Datenschutzgründen führte, hat nun juristische Konsequenzen. Die Klage könnte das Geschäft mit Regierungskunden belasten – einem wichtigen Standbein des Unternehmens.
High-Risk-High-Reward-Wette
Für Anleger bleibt Palantir eine spekulative Wette auf das weitere Wachstum im KI-Sektor und die Expansion in internationale Verteidigungsmärkte. Die Markenstärke und das außergewöhnliche Management könnten die hohe Bewertung ähnlich wie bei Tesla aufrechterhalten.
Das Risiko ist jedoch erheblich: Sollte das Unternehmen seine Wachstumsdynamik nicht aufrechterhalten können – etwa durch erhöhte Konkurrenz oder Änderungen in den Verteidigungshaushalten – könnte die Bewertung dramatisch leiden. Die laufende Sammelklage stellt einen zusätzlichen Unsicherheitsfaktor dar.
Palantir-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Palantir-Analyse vom 4. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Palantir-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Palantir-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Palantir: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...