Palantir Aktie: Rekordjagd ohne Ende?

Palantirs Aktie verzeichnet ein Jahresplus von 427 Prozent und erreicht neue Rekordwerte. Analysten passen Bewertungen an, während das Unternehmen mit starken Quartalszahlen und internationaler Expansion überzeugt.

Kurz zusammengefasst:
  • Aktienkurs erreicht Rekordhoch bei 151,51 US-Dollar
  • Umsatzwachstum von 40 Prozent im ersten Quartal 2025
  • Internationalisierung zeigt Erfolge in Europa
  • Analysten korrigieren Bewertungen nach oben

Der Datenspezialist aus Denver lässt die Konkurrenz hinter sich. Mit einem neuen Allzeithoch bei 151,51 US-Dollar setzt der Titel seine spektakuläre Rallye fort. Doch was steckt wirklich hinter diesem Höhenflug?

Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Innerhalb von nur zwölf Monaten explodierte der Kurs um sagenhafte 427 Prozent. Seit Jahresbeginn verdoppelte sich der Wert nahezu. Eine Performance, die selbst hartgesottene Tech-Investoren ins Staunen versetzt.

Bären werfen das Handtuch

Besonders bemerkenswert ist der Sinneswandel bei den Analysten. Gregg Moskowitz von Mizuho Securities kapitulierte vor den anstehenden Quartalszahlen und hob die Aktie von "Underperform" auf "Neutral" an. Das Kursziel kletterte von 116 auf 135 US-Dollar.

Diese Kehrtwende ist kein Zufall. Die jüngsten Entwicklungen bezeichnet Moskowitz als "beeindruckend". Insbesondere die rasant steigende Nachfrage sowohl von staatlichen als auch kommerziellen Kunden treibt die Bewertung nach oben.

Europäische Expansion zeigt Wirkung

Die Internationalisierungsstrategie trägt erste Früchte. Besonders in Deutschland und anderen europäischen Märkten gewinnt das Unternehmen an Boden. Parallel dazu festigen neue Kooperationen im US-Geschäft die Marktposition.

Diese Diversifizierung der Einnahmequellen reduziert die Abhängigkeit von einzelnen Großkunden und schafft stabilere Wachstumsperspektiven. Ein Faktor, den Investoren zunehmend honorieren.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Palantir?

Fundamentale Stärke bestätigt Kursfeuerwerk

Die Zahlen zum ersten Quartal 2025 untermauern den Optimismus. Der Umsatz schnellte um fast 40 Prozent auf 883,86 Millionen US-Dollar nach oben. Der Gewinn je Aktie stieg von 0,04 auf 0,13 US-Dollar.

Technische Indikatoren unterstreichen die Stärke des Trends. Sowohl der 20-Tage- als auch der 200-Tage-Durchschnitt liegen deutlich unter dem aktuellen Kursniveau – ein klassisches Kaufsignal für chartorientierte Anleger.

Droht die Überhitzung?

Doch nicht alle Stimmen sind euphorisch. Die extreme Volatilität und die rasanten Kursgewinne befeuern die Debatte um eine mögliche Tech-Blase. Kritische Analysten hinterfragen zunehmend die aktuelle Bewertung.

Die kommenden Quartalszahlen werden zur Bewährungsprobe. Können die fundamentalen Daten das hohe Kursniveau rechtfertigen? Oder steht eine Korrektur bevor?

Im vorbörslichen Handel deuten die Zeichen weiter nach oben. Mit einem Plus von 0,16 Prozent auf 151,15 US-Dollar scheint die Rekordjagd noch nicht beendet.

Palantir-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Palantir-Analyse vom 17. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Palantir-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Palantir-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Palantir: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Palantir

Neueste News

Alle News

Palantir Jahresrendite