Der KI-Spezialist Palantir hat Anleger mit einem spektakulären Höhenflug begeistert – doch die Frage nach der Bewertung wird immer lauter. Trotz acht Quartalen in Folge mit beschleunigtem Wachstum warnen Analysten vor überzogenen Erwartungen. Steht die Aktie vor einer Korrektur oder rechtfertigen die Fundamentaldaten den Kursrausch?
Wachstumstempo gegen Bewertungsrisiken
Das Unternehmen liefert beeindruckende Zahlen: Im letzten Quartal kletterte der Umsatz um 48 Prozent auf eine Milliarde US-Dollar. Besonders die Artificial Intelligence Platform (AIP) sorgt für Furore bei amerikanischen Firmenkunden. Das US-Geschäft mit Unternehmen verdoppelte sich nahezu, während die Erlöse mit der US-Regierung um über 50 Prozent zulegten.
Doch die Bewertung bereitet Kopfzerbrechen: Palantir wird aktuell mit mehr als dem 100-fachen der für 2025 erwarteten Umsätze gehandelt. Diese astronomische Kennzahl signalisiert extrem hohe Markterwartungen und erklärt, warum viele Analysten trotz der starken Geschäftsentwicklung zur Vorsicht mahnen.
Analysten bleiben skeptisch
Das Meinungsbild der Wall Street ist durchwachsen. Von 22 befragten Experten empfehlen nur fünf den Kauf, während 15 zum Halten raten und zwei sogar zum Verkauf. Das durchschnittliche Kursziel von 140,22 US-Dollar liegt mehr als 20 Prozent unter dem aktuellen Niveau.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Palantir?
Dennoch gibt es auch optimistische Stimmen: Die Bank of America hob ihr Kursziel kürzlich auf 215 US-Dollar an und verwies auf die starken Wachstumsprognosen.
Zwischen Euphorie und Realitätsprüfung
Mit einem Jahresplus von über 300 Prozent gehört Palantir zu den absoluten Gewinnern am Aktienmarkt. Die „Rule of 40“-Kennzahl, die Wachstum und Profitabilität kombiniert, erreichte im zweiten Quartal beeindruckende 94 Prozent.
Für 2025 peilt das Management Umsätze zwischen 4,14 und 4,15 Milliarden US-Dollar an. Besonders das US-Firmenkundengeschäft soll auf über 1,3 Milliarden Dollar klettern – ein Wachstum von mindestens 85 Prozent. Bei einer Marktkapitalisierung von rund 416 Milliarden US-Dollar bleibt die Frage: Können die Fundamentaldaten diese Bewertung langfristig rechtfertigen?
Palantir-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Palantir-Analyse vom 13. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Palantir-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Palantir-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Palantir: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...