Palatin Technologies greift zu drastischen Maßnahmen: Das Biotech-Unternehmen vollzieht einen Reverse Split im Verhältnis 1:50, um den drohenden Rauswurf von der NYSE American abzuwenden. Die Aktie kämpft nach einem verheerenden Kurseinbruch von über 80% seit Jahresbeginn ums Überleben.
Technische Umsetzung des Split-Manövers
Der Reverse Split tritt heute um 23:00 Uhr deutscher Zeit in Kraft. Dabei werden jeweils 50 bestehende Aktien zu einer neuen Aktie zusammengefasst. Ab Montag, 11. August, wird das Papier unter dem vorübergehenden Ticker "PTNTD" gehandelt – ein Zustand, der 20 Handelstage anhält.
Bruchteile von Aktien werden in bar ausgezahlt. Die Grundstruktur der Stammaktien bleibt unverändert, lediglich eine neue CUSIP-Nummer (696077 601) wurde vergeben.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Palatin?
Kampf gegen das Delisting
Der Reverse Split ist ein Verzweiflungsakt: Palatin muss dringend den Aktienkurs anheben, um die Mindestanforderungen der NYSE American zu erfüllen. Diese waren bereits am 25. Juli von den Aktionären genehmigt worden, die dem Vorstand grünes Licht für ein Split-Verhältnis zwischen 1:50 und 1:100 gaben.
Dramatische Geschäftslage offenbart sich
Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Einem Kursverlust von mehr als 80% in diesem Jahr steht ein katastrophaler Umsatzeinbruch von 94% in den letzten zwölf Monaten gegenüber. Diese Kombination aus operativen Problemen und Marktdruck zwang das Management zu diesem drastischen Schritt.
Kann der Reverse Split tatsächlich eine Trendwende einleiten? Die unmittelbare Marktreaktion auf die konsolidierten Aktien wird zeigen, ob Investoren dem Unternehmen noch eine Chance geben.
Palatin-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Palatin-Analyse vom 9. August liefert die Antwort:
Die neusten Palatin-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Palatin-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Palatin: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...