PayPal-Aktie: Das ist ein absoluter Irrtum!

PayPal übertrifft Analystenerwartungen mit starken Quartalszahlen, doch der Aktienkurs reagiert zunächst mit Verlusten. RBC-Analyst sieht 30% Kurspotenzial.

Kurz zusammengefasst:
  • Gewinn pro Aktie bei 1,19 USD
  • Umsatz übersteigt Prognosen mit 8,37 Mrd
  • Kursanstieg von 29,5% über 12 Monate

Analysten sind natürlich ein wichtiger Faktor bei der Beurteilung von Aktien. Manchmal sind sie aber wirklich eher zum Schaden einer vernünftigen Aktienkultur. Wir haben das bei Google gesehen und auch Paypal wurde „Opfer“ überzogener Erwartungen. Das ist erst einmal ärgerlich, offeriert aber oft auch günstige Kaufchancen für uns Investoren.

Kursrutsch nach sehr guten Zahlen

Am 4. Februar meldete Paypal aktuelle Geschäftszahlen. Und diese waren keineswegs schlecht. Das Unternehmen hat im vierten Quartal 2024 die Erwartungen der Analysten übertroffen. Der Gewinn pro Aktie lag bei 1,19 USD, was über den prognostizierten 1,14 USD lag. Der Umsatz betrug 8,37 Milliarden USD, was ebenfalls über den Erwartungen von 8,3 Milliarden USD lag. Trotz dieser positiven Ergebnisse ist die Aktie erst einmal deutlich eingebrochen. Mittlerweile hat sich der Kurs nach dem Absturz um 13% stabilisiert und einige Analysten erhöhen wieder die Kursziele. So hat RBC-Analyst Daniel Perlin am Mittwoch sein Rating „Outperform“ bestätigt und das Kursziel von 100 auf 104 USD angehoben. Das entspricht einem weiteren Aufwärtspotenzial von satten +30% für die Aktie von Paypal.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei PayPal?

Bullischer Trend: Aktuell angeschlagen

Zwar konnte die Aktie von Paypal trotz des jüngsten Absturzes auf Sicht der vergangenen 12 Monaten um erfreuliche +29,5% steigen. Dennoch muss attestiert werden, dass der bullische Trend aktuell zumindest angeschlagen ist. Trendfolgende Investoren sollten die Entwicklung der nächsten Börsentage abwarten. Eine mehrtägige Stabilisierung des Kurse haben wir nun bereits gesehen. Nun fehlt noch ein kurzfristiger bullischer Trend über 5-10 Tage, um klar den Griff in „ein fallendes Messer“ beim Kauf zu vermeiden. Dennoch ist die Aktie unter dem Strich noch relativ stark – zumindest die 200-Tage-Linie ist (anders als die 100-Tage-Linie) noch überwunden.

PayPal-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue PayPal-Analyse vom 13. Juli liefert die Antwort:

Die neusten PayPal-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für PayPal-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

PayPal: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu PayPal

Neueste News

Alle News

Autor

  • Jörg Mahnert

    Expertise und Werdegang

    Jörg Mahnert gilt als einer der führenden Experten für Point-&-Figure-Charttechnik im deutschsprachigen Raum. Seine bemerkenswerte Karriere an den Finanzmärkten begann bereits in jungen Jahren, als er nach dem frühen Verlust seines Vaters die Verwaltung des familiären Aktiendepots übernahm. Diese frühe Verantwortung weckte seine anhaltende Leidenschaft für die Finanzmärkte.

    Mit 19 Jahren wagte er den Schritt in die USA, wo er während eines Praktikums bei einem Broker in New York die Point-&-Figure-Charttechnik kennenlernte – eine Analysemethode, die sein weiteres berufliches Leben prägen sollte. Nach seiner Rückkehr nach Deutschland vertiefte er seine Expertise in dieser traditionellen Chartanalysemethode und entwickelte sie zu seinem Spezialgebiet.

    Berufliche Entwicklung

    1986: Praktikum bei einem Broker in New York, erste intensive Beschäftigung mit der Point-&-Figure-Charttechnik
    1990er Jahre: Etablierung als privater Trader und Investor in Deutschland
    2001: Beginn der regelmäßigen Publikation von Point-&-Figure-Analysen in verschiedenen Medien
    2013: Übernahme der Leitung des Börsendienstes „Trade des Tages" beim TM Börsenverlag

    Aktuelle Tätigkeiten

    Heute ist Jörg Mahnert als freiberuflicher Analyst und Finanzjournalist tätig. Er betreibt die Webseite XundO.info, auf der er regelmäßig aktuelle Marktanalysen und Einschätzungen veröffentlicht. Seine Expertise teilt er durch Publikationen auf renommierten Finanzportalen wie finanztrends.de, dieboersenblogger.de und trading-treff.de.

    Besonders geschätzt wird seine Fähigkeit, komplexe Charttechniken verständlich zu vermitteln. In seinen regelmäßigen Seminaren und Webinaren gibt er sein über 30-jähriges Fachwissen an interessierte Anleger weiter. Durch seine langjährige Erfahrung und seinen praxisorientierten Ansatz hat sich Jörg Mahnert als verlässliche Stimme in der Welt der technischen Analyse etabliert.

    Alle Beiträge ansehen