Die PayPal-Aktie zeigt sich zuletzt von ihrer starken Seite. Nach dem dramatischen Kurseinbruch im Februar, der ein deutliches Down-Gap hinterließ, hat sich der Titel merklich erholt und konnte sogar das Hoch von Anfang Juli überwinden. Bei einem aktuellen Kurs von 78,66 Dollar rückt nun ein wichtiges Kursziel in den Fokus.
Lücke bei 86 Dollar im Visier
Sollte die Aktie ihre positive Dynamik beibehalten können, wartet bei rund 86 Dollar die nächste bedeutende Hürde. Dort klafft noch immer die Kurslücke vom Februar-Crash, deren Schließung einen Großteil des damaligen Kursverlusts wettmachen würde. Ein temporärer Rücksetzer könnte Anlegern eine attraktive Einstiegsgelegenheit bieten.
Doch Vorsicht ist geboten: Fällt der Zahlungsriese wieder unter die Konsolidierungszone zurück, aus der er zuletzt ausgebrochen ist, wäre das bullische Setup vorerst vom Tisch.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei PayPal?
Quartalszahlen am 29. Juli entscheidend
Bereits am 29. Juli stehen die mit Spannung erwarteten Quartalsergebnisse an. Diese dürften maßgeblichen Einfluss auf die weitere Kursentwicklung nehmen. Immerhin verfügt der Konzern über eine beeindruckende Basis von mehr als 430 Millionen aktiven Nutzern weltweit.
Strategische Partnerschaften im Aufwind
Parallel zur technischen Erholung baut PayPal sein Partnernetzwerk systematisch aus. So gab Wix.com bekannt, die Zusammenarbeit zu erweitern. US-amerikanische Wix Payments-Nutzer können künftig PayPal Wallet und PayPal Pay Later direkt über eine zentrale Oberfläche verwalten. Diese Integration soll schrittweise auf weitere Regionen ausgedehnt werden.
Besonders spannend wird die für Herbst geplante Einführung von "PayPal World". Diese neue Plattform soll verschiedene globale Zahlungssysteme und digitale Geldbörsen miteinander verknüpfen und grenzüberschreitende Transaktionen erheblich vereinfachen. Allein durch die Integration von Venmo könnte das System fast 2 Milliarden Nutzer erreichen.
PayPal-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue PayPal-Analyse vom 26. Juli liefert die Antwort:
Die neusten PayPal-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für PayPal-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
PayPal: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...