PayPal verzeichnet aktuell einen Kurs von 63,54 €, was einer leichten Tagessteigerung von 0,59% entspricht. Bemerkenswert ist jedoch der deutliche Rückgang von 14,47% innerhalb des letzten Monats und der noch gravierendere Verlust von 24,33% seit Jahresbeginn. Trotz dieser jüngsten Schwächeperiode liegt der Aktienkurs immer noch 20,45% über dem 52-Wochen-Tief von 52,75 €, das im Juli 2024 erreicht wurde.
Die Analysteneinschätzungen zu PayPal fallen gemischt aus. JPMorgan Chase & Co. bekräftigte Anfang Februar 2025 ihre „Übergewichten“-Einstufung. Robert W. Baird senkte hingegen im gleichen Zeitraum sein Kursziel von 100,00 $ auf 95,00 $, behielt aber die Einstufung „Outperform“ bei. Im Durchschnitt vergibt die Analystengemeinde ein „Moderate Buy“-Rating mit einem durchschnittlichen Kursziel von 90,03 $.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei PayPal?
Institutionelle Investoren und Gewinnprognosen
Im institutionellen Bereich hat Nikko Asset Management Americas Inc. seine Beteiligung an PayPal im vierten Quartal um 2,7% erhöht und hält damit etwa 0,07% des Unternehmens. Auch andere institutionelle Investoren haben ihre Positionen angepasst, was die dynamische Investmentlandschaft rund um PayPal widerspiegelt.
Für das laufende Quartal erwarten Analysten einen Gewinn von 1,16 $ pro Aktie, was einem Rückgang von 17,1% gegenüber dem Vorjahresquartal entspricht. Für das gesamte Geschäftsjahr wird jedoch mit einem Gewinn von 5,02 $ pro Aktie gerechnet, was einer Steigerung von 8% im Jahresvergleich entspräche. Der Ausblick für das kommende Geschäftsjahr ist mit prognostizierten 5,65 $ pro Aktie noch positiver und würde eine Steigerung von 12,5% gegenüber dem Vorjahr bedeuten. Diese Prognosen stehen allerdings im Kontrast zur aktuellen technischen Situation der Aktie, die mit 16,43% unter ihrem 50-Tage-Durchschnitt und 9,36% unter dem 200-Tage-Durchschnitt notiert.
PayPal-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue PayPal-Analyse vom 9. Mai liefert die Antwort:
Die neusten PayPal-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für PayPal-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
PayPal: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...