Peninsula Energy steht vor einem Wendepunkt: Die Retail-Komponente der 69,9 Millionen AUD schweren Kapitalerhöhung ist seit Freitag offiziell gestartet. Zeitgleich lädt das Unternehmen zur außerordentlichen Hauptversammlung – die Weichen für den Neustart des Lance-Uranprojekts in Wyoming werden gestellt.
Kapitalerhöhung im Detail
Am Freitagmorgen um 8:30 Uhr AEST öffnete das Bezugsrechtsangebot für Kleinanleger. Berechtigte Aktionäre können für jede gehaltene Aktie eine neue zum Preis von 0,30 AUD zeichnen. Stichtag war der 26. August.
Die vollständig garantierte Kapitalerhöhung umfasst neben dem Retail-Angebot auch institutionelle Platzierungen. Die Mittel fließen in strategische Bereiche:
- Finanzierung der zentralen Verarbeitungsanlage
- Entwicklung von Bohrlochfeldern und Infrastruktur
- Ablösezahlungen für Altverträge
- Betriebskapital
Aktionäre entscheiden Ende September
Parallel verschickte Peninsula am Freitag die offizielle Einladung zur außerordentlichen Hauptversammlung am 30. September um 10:00 Uhr AWST. Dort stimmen die Aktionäre über die Kapitalmaßnahmen ab.
Der Kurs reagierte zunächst verhalten: Die Aktie fiel am Freitag um rund 4,11 Prozent.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Peninsula Energy?
Uranmarkt im Aufwind
Das Timing der Finanzierung könnte kaum besser sein. Der neue Uranproduzent positioniert sich inmitten eines globalen Atomenergie-Comebacks. Das Lance-Projekt soll noch im September-Quartal die erste Yellowcake-Produktion starten – vorbehaltlich finaler Genehmigungen.
Peninsula plant den Übergang zu einem kostengünstigen In-Situ-Recovery-Verfahren mit niedrigem pH-Wert. Damit will sich das Unternehmen als unabhängiger Uranproduzent etablieren.
Entscheidende Termine stehen fest
Das Bezugsrechtsangebot läuft bis 9. September, 17:00 Uhr AEST. Die Ergebnisse werden am 16. September bekannt gegeben, zeitgleich erfolgt die Zuteilung der neuen Aktien. Mit der erfolgreichen Kapitalerhöhung sieht sich Peninsula für die Produktionshochlaufpläne bis 2026 gerüstet.
Peninsula Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Peninsula Energy-Analyse vom 2. September liefert die Antwort:
Die neusten Peninsula Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Peninsula Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Peninsula Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...