Der Getränke- und Snackgigant PepsiCo hat seine Investoren mit den Quartalszahlen erneut enttäuscht. Zum zweiten Mal in Folge verfehlte der Konzern die Gewinnerwartungen – und diesmal mit einem dramatischen Rückgang von 11 Prozent beim Gewinn je Aktie. Während die Konkurrenz kämpft, scheint Pepsi in einer Dauerkrise gefangen. Was läuft schief bei einem der größten Konsumgüterriesen der Welt?
Zahlen sprechen eine klare Sprache
Die am gestrigen Donnerstag vorgelegten Quartalsergebnisse zeichnen ein düsteres Bild. Der Umsatz sank um 0,9 Prozent auf 22,3 Milliarden Dollar, während der Gewinn je Aktie auf 2,03 Dollar abstürzte – ein Minus von rund 11 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal.
Besonders schmerzhaft: Es ist bereits das zweite Quartal in Folge, in dem Pepsi die Gewinnerwartungen verfehlt. Die Märkte reagierten entsprechend ernüchtert auf die Zahlen.
Heimatmarkt wird zur Achillesferse
Das Kernproblem sitzt tief: Pepsis Nordamerika-Geschäft schwächelt dramatisch. Bereits seit Anfang 2024 kämpft der Konzern mit einer anhaltenden Kaufzurückhaltung amerikanischer Verbraucher.
Besonders hart trifft es die entscheidende Frito-Lay-Sparte, die für Chips und Snacks verantwortlich ist. Inflationsbewusste Konsumenten greifen seltener zu den Produkten – ein Trend, der die Verkaufsvolumen massiv belastet. Auch das Getränkegeschäft in Nordamerika verzeichnet rückläufige Absätze.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Pepsi?
Kostendruck von allen Seiten
Neben den schwächelnden Kernmärkten setzen externe Faktoren dem Konzern zusätzlich zu. Gestiegene Kosten in der Lieferkette und Produktion drücken auf die Margen, während ungünstige Wechselkurse das Geschäft zusätzlich belasten.
Pepsi warnt bereits vor negativen Auswirkungen auf das Gesamtjahr. Besonders Zollrisiken und Währungsschwankungen dürften sowohl Umsatz als auch Gewinn beeinträchtigen – was sich bereits in einer gesenkten Jahresprognose niederschlägt.
Die Frage bleibt: Kann Pepsi das Ruder noch herumreißen oder vertieft sich die Krise weiter?
Pepsi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Pepsi-Analyse vom 17. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Pepsi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Pepsi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Pepsi: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...