Pepsi Aktie: Analysten werden nervös – Wende in Sicht?

Bank of America reduziert Pepsi-Kursziel auf 145 Dollar. Quartalsbericht könnte weiteren Abwärtstrend bestätigen, während der Konzern auf unkonventionelle Strategien setzt.

Kurz zusammengefasst:
  • Kursziel von 150 auf 145 Dollar gesenkt
  • Erwarteter Umsatzrückgang in Nordamerika
  • Kooperation mit Streetwear-Label gestartet
  • Elektro-Lkw für nachhaltige Logistik

Die Stimmung um Pepsi wird düsterer: Kurz vor den Quartalszahlen hat die Bank of America ihr Kursziel für den Getränke- und Snack-Riesen gesenkt. Während die Aktie bereits seit Monaten unter Druck steht, könnten die anstehenden Ergebnisse die Sorgen weiter befeuern. Doch Pepsi setzt auf ungewöhnliche Strategien, um die Wende einzuleiten.

Analysten ziehen die Notbremse

Die Bank of America hat ihr Kursziel für Pepsi von 150 auf 145 Dollar gesenkt – ein klares Signal wachsender Skepsis. Zwar hält die Bank an ihrer "Neutral"-Einstufung fest, doch die Botschaft ist klar: Die Erwartungen werden heruntergeschraubt. Die Aktie, die seit Jahresanfang bereits über 20% verloren hat, kämpft weiter mit dem Abwärtstrend.

Quartalszahlen als nächster Prüfstein

Am 17. Juli stehen die Q2-Zahlen an – und die Prognosen sind alles andere als rosig:

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Pepsi?

  • Erwarteter Umsatzrückgang in Nordamerika, besonders im Frito-Lay-Segment
  • Margendruck durch Lieferkettenkosten und Zölle
  • Allgemeine Konsumflaute belastet das Geschäft

Die Frage ist nicht mehr, ob Pepsi schwächelt, sondern wie tief der Abschwung geht. Investoren bereiten sich auf weitere Enttäuschungen vor.

Ungewöhnliche Rettungsversuche

Doch Pepsi setzt auf kreative Gegenstrategien:

  • Fashion-Kooperation: Eine Zusammenarbeit mit Streetwear-Label Samii Ryan soll die junge Zielgruppe begeistern – mit limitierter Y2K-Mode, die Nostalgie weckt.
  • Grüne Logistik: In Großbritannien startet eine Partnerschaft mit XPO Logistics, die jährlich über 1 Million Transportkilometer auf Elektro-Lkw umstellen soll.

Ob diese Initiativen den fundamentalen Herausforderungen gewachsen sind? Die kommenden Wochen werden es zeigen. Fest steht: Pepsi muss liefern – sonst droht der Abwärtstrend weiter anzuhalten.

Pepsi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Pepsi-Analyse vom 31. August liefert die Antwort:

Die neusten Pepsi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Pepsi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Pepsi: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Pepsi

Neueste News

Alle News

Pepsi Jahresrendite