Pepsi Aktie: Dividenden-König wackelt

Pepsi setzt seine 53. Quartalsdividende in Folge fort, doch Analysten senken reihenweise ihre Kursziele und institutionelle Anleger zeigen sich gespalten.

Kurz zusammengefasst:
  • 53. aufeinanderfolgende Dividendenerhöhung
  • Mehrere Banken reduzieren Kursziele deutlich
  • Großinvestoren mit gegensätzlichen Strategien
  • Solide Quartalszahlen trotz Skepsis

Pepsi zahlt heute seine Quartalsdividende aus – und das bereits zum 53. Mal in Folge mit einer Erhöhung. Doch während die Dividenden-Treue des Getränkeriesen beeindruckt, zeigen sich Risse im Fundament: Analysten kürzen reihenweise ihre Kursziele, und selbst große Investoren sind sich uneinig über die Zukunft der Aktie.

Institutionelle Anleger im Zwiespalt

Die jüngsten Bewegungen der Großinvestoren zeichnen ein gespaltenes Bild. Während Cairn Investment Group seine Pepsi-Position um sagenhafte 904 Prozent aufstockte und nun 35.555 Aktien hält, gehen andere Institutionen den entgegengesetzten Weg. CX Institutional reduzierte seinen Anteil um 3,6 Prozent, Dakota Wealth Management trennte sich sogar von 11,4 Prozent seiner Papiere.

Diese gegensätzlichen Strategien deuten auf unterschiedliche Einschätzungen der künftigen Entwicklung hin. Während einige Investoren offenbar Schnäppchen wittern, sehen andere Grund zur Vorsicht.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Pepsi?

Analysten drücken auf die Bremse

Besonders auffällig ist die Serie von Kurszielsenkungen renommierter Banken. Wells Fargo kappte das Ziel von 154 auf 150 Dollar, UBS reduzierte von 175 auf 170 Dollar. Bank of America schraubte die Erwartung auf 145 Dollar herunter, Citigroup senkte von 168 auf 165 Dollar – behielt aber immerhin die Kaufempfehlung bei.

Diese koordinierte Zurückhaltung der Analysten kommt trotz solider Quartalszahlen: Im Juli übertraf Pepsi die Erwartungen mit einem Gewinn je Aktie von 2,12 Dollar bei Umsätzen von 22,73 Milliarden Dollar.

Dividenden-Aristokrat unter Druck

Mit der heutigen Ausschüttung von 1,42 Dollar je Aktie setzt Pepsi seine beeindruckende Dividendenhistorie fort. Seit 1965 erhöht das Unternehmen ununterbrochen seine Ausschüttung – aktuell auf 5,69 Dollar pro Jahr. Doch reicht diese Konstanz noch aus, um skeptische Investoren zu überzeugen?

Pepsi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Pepsi-Analyse vom 30. September liefert die Antwort:

Die neusten Pepsi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Pepsi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Pepsi: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Pepsi

Neueste News

Alle News

Pepsi Jahresrendite