Pepsi Aktie: Kampf um die Trendwende

PepsiCo steht vor juristischen Herausforderungen durch PopCorners-Klage und kämpft mit schwachen Kernmärkten, während Großinvestoren auf eine Trendwende setzen.

Kurz zusammengefasst:
  • Sammelklage gegen PopCorners wegen Verpackungspraxis
  • Umsatzrückgang in Nordamerika trotz internationalem Wachstum
  • Großinvestoren setzen verstärkt auf steigende Kurse
  • Quaker-Foods-Rückrufe belasten weiterhin die Bilanz

Kann Pepsi den Abwärtstrend durchbrechen? Der Getränke- und Snack-Riese zeigt am Freitag zwar erste Erholungszeichen, doch hinter den Kulissen brodelt es. Zwischen rechtlichen Problemen, schwächelnden Kernmärkten und überraschenden Großinvestoren-Wetten steht die Aktie vor einer entscheidenden Woche.

PopCorners-Verpackung sorgt für juristischen Ärger

Ein neuer Rechtsstreit trifft Pepsi zur Unzeit: In Kalifornien läuft eine Sammelklage gegen die PopCorners-Snackmarke. Die Vorwürfe wiegen schwer – die Kläger werfen dem Unternehmen vor, die Tüten bewusst mit über 50% Luft zu füllen, um Kunden zu täuschen. Sollte das Gericht den Vorwürfen von falscher Werbung und unlauterem Wettbewerb folgen, drohen nicht nur finanzielle Konsequenzen, sondern auch Imageschäden in einem ohnehin angespannten Konsumumfeld.

Quaker-Foods-Rückrufe und schwächende Kernmärkte

Während der internationale Bereich mit einem Umsatzplus von 5% glänzt, kämpft Pepsis nordamerikanisches Kerngeschäft mit Rückschlägen:

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Pepsi?

  • Die Frito-Lay-Sparte verzeichnete im Q1 einen Umsatzrückgang von 1,2%
  • Die Salmonellen-Rückrufe bei Quaker Foods lasten weiter auf der Bilanz
  • Der anstehende Q2-Bericht am 17. Juli wird zur Nagelprobe

Großinvestoren setzen auf Comeback

Trotz der Herausforderungen zeigen die "Wale" der Finanzmärkte überraschendes Vertrauen: Optionshandelsdaten vom Freitag offenbaren eine deutliche Bullen-Stimmung – 56% der Großtransaktionen setzen auf steigende Kurse. Die erhöhte Dividendenausschüttung mit einer attraktiven Rendite von 4,36% könnte zusätzliche Anleger anlocken.

Die Aktie steht an einem Scheideweg: Kann sie die positive Dynamik vom Freitag nutzen, oder überwiegen die strukturellen Probleme? Die kommenden Wochen werden die Richtung vorgeben.

Pepsi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Pepsi-Analyse vom 17. August liefert die Antwort:

Die neusten Pepsi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Pepsi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Pepsi: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Pepsi

Neueste News

Alle News

Pepsi Jahresrendite