PepsiCo steckt in der Klemme. Während sich Anleger in unsicheren Zeiten eigentlich verstärkt defensiven Konsumgütern zuwenden, enttäuscht der Getränke- und Snack-Riese mit schwachen Zahlen und gesenkten Prognosen. Doch was genau läuft schief – und kann das Unternehmen die Wende schaffen?
Ernüchternde Zahlen sorgen für Abverkauf
Die jüngsten Quartalszahlen hinterließen bei Investoren einen faden Beigeschmack:
- Bereinigter Gewinn pro Aktie blieb mit 1,48 US-Dollar unter den Erwartungen
- Nettogewinn sackte um 10% auf 1,83 Mrd. Dollar ab
- Prognose für 2025 deutlich nach unten korrigiert – von mittlerem einstelligen Wachstum auf nun stagnierende Erträge
Besonders alarmierend: Die Volumina im wichtigen nordamerikanischen Markt gingen sowohl bei Getränken (-3%) als auch bei Snacks (-1%) zurück. Selbst der sonst stabile Frito-Lay-Bereich verzeichnete einen organischen Rückgang von 2%.
Strategische Neuausrichtung unter Druck
Angesichts der Herausforderungen setzt PepsiCo auf mehrere Gegenmaßnahmen:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Pepsi?
- Gesündere Produkte: Übernahme der Prebiotik-Marke Poppi und Fokus auf funktionelle Getränke
- Natürlichere Rezepturen: Bis 2026 sollen künstliche Farbstoffe in Marken wie Lay’s und Tostitos verschwinden
- Nachhaltigkeitsinitiativen: Partnerschaft mit Yara in Lateinamerika zur Dekarbonisierung der Lieferkette
Doch Analysten bleiben skeptisch. Die Bank of America stufte die Aktie kürzlich von "Buy" auf "Neutral" zurück und sieht wenig Spielraum für eine Bewertungssteigerung, solange das Wachstum stockt.
Marketing-Offensive und rechtliche Entwarnung
Immerhin gibt es auch Lichtblicke:
- Die Neuauflage des legendären "Pepsi Challenge"-Marketings soll die Zero-Sugar-Variante pushen
- In Indien wies ein Gericht eine Insolvenzklage gegen PepsiCo India zurück
Doch die Börse honoriert diese Bemühungen bisher nicht – die Aktie notiert nahe ihrem 52-Wochen-Tief und hat seit Jahresbeginn über 20% an Wert verloren. Die entscheidende Frage bleibt: Schafft PepsiCo den Sprung zurück auf Wachstumskurs, oder wird die Durststrecke zur Dauerbelastung?
Pepsi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Pepsi-Analyse vom 20. Juni liefert die Antwort:
Die neusten Pepsi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Pepsi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Juni erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Pepsi: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...