PepsiCo Aktie: Formel-1-Deal als Rettungsanker?

PepsiCo setzt im Kampf gegen schwindende Marktanteile und stagnierende Gewinne auf ein ungewöhnliches Spiel: den Motorsport. Der Getränke- und Snack-Riese hat eine globale Partnerschaft mit der Formel 1 bis 2030 geschlossen – ein kühner Schachzug in turbulenten Zeiten. Doch kann der Deal die Aktie aus dem Abwärtstrend holen?

Prestigeprojekt mit Risiken

Drei Marken stehen im Zentrum der aufwendigen Marketingoffensive:

  • Sting Energy wird offizieller Energydrink der Formel 1
  • Gatorade sponsert zukünftig die F1-Sprintrennen
  • Doritos sichert sich die Position als offizieller Snack-Partner

Mit dieser Strategie zielt PepsiCo auf die junge, globale Zielgruppe der Formel-1-Fans – ein lukratives, aber teures Spiel. Die Partnerschaft umfasst nicht nur klassische Werbeflächen, sondern auch aufwendige Fan-Aktionen und exklusive Merchandise-Kooperationen. Ab 2026 sollen Pepsi-Produkte zudem an allen Rennstrecken verfügbar sein.

Nachhaltigkeitskurs korrigiert

Parallel zur Marketingoffensive vollzieht PepsiCo eine Kehrtwende in der Umweltpolitik. Das Unternehmen:

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Pepsi?

  • Streicht das Ziel einer 40-prozentigen Emissionsreduktion bis 2030
  • Passt Verpackungsziele nach verfehlten Meilensteinen an
  • Setzt stattdessen auf regenerative Landwirtschaft (10 Mio. Hektar bis 2030)

Diese "pragmatische Wende" folgt auf enttäuschende Quartalszahlen und spiegelt den Spagat zwischen Profitdruck und Nachhaltigkeitsansprüchen wider.

Finanzieller Gegenwind

Die ambitionierten Marketingpläne stehen vor einer harten Realität:

  • Q1 2025 brachte sinkende Umsätze und Gewinne
  • Jahresprognose wurde auf stagnierenden Gewinn je Aktie korrigiert
  • Aktie seit Jahresanfang über 20% im Minus (Stand: 115,94 €)

Ob die Formel-1-Allianz zum erhofften Gamechanger wird, muss sich erst zeigen. Klar ist: PepsiCo braucht dringend neue Wachstumsimpulse – und setzt dabei auf Hochgeschwindigkeits-Marketing statt auf Bremsmanöver.

Pepsi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Pepsi-Analyse vom 29. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Pepsi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Pepsi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Pepsi: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu PepsiCo

Neueste News

Alle News

Autor

  • Dr. Robert Sasse – Experte für Wirtschaft und Finanzmärkte
    Dr. Robert Sasse ist promovierter Ökonom, Unternehmer und ein fundierter Kenner der Finanzmärkte. Mit seiner tiefgreifenden Expertise in ökonomischen Zusammenhängen und seiner Überzeugung für eine freiheitlich-liberale Wirtschaftsordnung widmet er sich der Aufgabe, Anlegern fundiertes Wissen und Orientierung zu bieten. Seine wissenschaftlich fundierten Analysen und sein ruhiger, sachlicher Stil sprechen Leser an, die langfristige, durchdachte Strategien für Vermögensaufbau und Altersvorsorge suchen.

    Expertise und Überzeugung
    Dr. Sasse vertritt die Ansicht, dass eine freiheitliche und marktwirtschaftlich organisierte Ordnung die besten Voraussetzungen für Innovation, Wohlstand und soziale Teilhabe schafft. In diesem Rahmen sieht er Aktien als ein zentrales Instrument, um finanzielle Unabhängigkeit und Sicherheit zu erreichen. Sein besonderes Anliegen ist es, die Vorteile eines langfristigen, systematischen Vermögensaufbaus über die Börse auch einer breiten Bevölkerungsgruppe zugänglich zu machen.

    Wissenschaftlich fundiert und praxisnah
    Mit seiner akademischen Ausbildung und praktischen Erfahrung als Unternehmer verbindet Dr. Robert Sasse theoretisches Wissen mit einem klaren Blick für die Umsetzung in der realen Welt. Seine Beiträge auf stock-world.de zeichnen sich durch fundierte Analysen, wirtschaftliche Klarheit und den Anspruch aus, auch komplexe Zusammenhänge präzise und verständlich zu erklären. Dr. Sasse versteht es, die Bedeutung von Aktien als essenziellem Bestandteil einer modernen Altersvorsorge und als Mittel für den Vermögensaufbau in einem unsicheren globalen Umfeld zu verdeutlichen. Seine Artikel richten sich an Anleger, die auf der Suche nach nachhaltigen und langfristig ausgerichteten Strategien sind – unabhängig von kurzfristigen Marktschwankungen.

    Mission
    Dr. Robert Sasse setzt sich dafür ein, wirtschaftliche Zusammenhänge klarer zu machen und die Vorteile des Investierens am Kapitalmarkt einem größeren Publikum zugänglich zu machen. Dabei ist es ihm ein Anliegen, Menschen zu ermutigen, eigenverantwortlich und informiert zu handeln, um finanzielle Sicherheit und Unabhängigkeit zu erlangen. Mit seinem Wissen, seiner Erfahrung und seiner Überzeugung für eine freiheitliche Wirtschaftsordnung trägt Dr. Sasse zu einem besseren Verständnis der Finanzmärkte bei – und unterstützt seine Leser auf dem Weg zu einer selbstbestimmten finanziellen Zukunft.

    Alle Beiträge ansehen