Der brasilianische Ölriese Petrobras fährt Rekordergebnisse ein – und steht zugleich vor einer Weichenstellung, die über Milliarden entscheiden wird. Während die Produktion auf Allzeithochs klettert und die Kasse klingelt, richtet sich aller Augen auf den 27. November: Dann fällt die Entscheidung über ein gigantisches Investitionsprogramm von 106 Milliarden Dollar. Wird Petrobras den Turbo zünden – oder kommt die große Ernüchterung?
Produktion auf Allzeithoch – Exportmaschine läuft
Petrobras hat die Messlatte nach oben geschoben: 3,14 Millionen Barrel Öläquivalent pro Tag – so viel wie nie zuvor. Diese Rekordproduktion ist das Ergebnis jahrelanger Investitionen in die anspruchsvolle Tiefseeförderung, in der das Unternehmen technologisch zur Weltspitze zählt. Ein erheblicher Teil dieser Förderung – rund 814.000 Barrel täglich – fließt direkt in den Export. Petrobras ist damit ein unverzichtbarer Lieferant auf dem globalen Energiemarkt und profitiert unmittelbar von den internationalen Ölpreisen.
Kasse voll, Dividenden fließen
Die Zahlen zum dritten Quartal 2025 untermauern die operative Stärke eindrucksvoll:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Petrobras?
- Bereinigtes EBITDA: Rund 12 Milliarden US-Dollar
- Nettogewinn (bereinigt): Etwa 5,2 Milliarden US-Dollar
- Dividende: 12,2 Milliarden Brasilianische Real (~2,25 Milliarden US-Dollar)
Diese solide Ertragskraft ermöglicht es Petrobras, großzügige Ausschüttungen an die Aktionäre vorzunehmen – ein Argument, das die Aktie für Income-Investoren attraktiv macht. Gleichzeitig bleiben genügend Mittel für Reinvestitionen übrig. Doch genau hier wird es spannend.
106 Milliarden Dollar: Alles oder nichts am 27. November
Der Blick richtet sich jetzt nach vorn. Petrobras hat einen monumentalen Investitionsplan für die Jahre 2026 bis 2030 in der Schublade – Volumen: bis zu 106 Milliarden US-Dollar. Am 27. November 2025 entscheidet der Verwaltungsrat über dieses Megaprojekt. Diese Entscheidung wird die langfristige Wachstumsstrategie und die Prioritäten des Konzerns in Sachen Energiewende festlegen. Für die Aktie ist dieses Datum ein potenzieller Wendepunkt: Anleger erwarten klare Signale, wohin die Reise geht – mehr Öl, mehr Renewables oder ein ausgewogener Mix? Die Antwort wird den Kurs maßgeblich beeinflussen.
Petrobras-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Petrobras-Analyse vom 16. November liefert die Antwort:
Die neusten Petrobras-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Petrobras-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Petrobras: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
