Pierer Mobility Aktie: Bilanzillusion oder echte Wende?

Pierer Mobility verzeichnet Milliardengewinn durch Sondereffekte, während das Kerngeschäft mit Motorrädern dramatisch einbricht. Die Aktie bleibt unter Druck.

Kurz zusammengefasst:
  • Umsatz halbiert sich auf nur 425 Millionen Euro
  • Sanierungsgewinn von 1,187 Milliarden Euro verbessert Bilanz
  • Produktion läuft wieder, Absatzzahlen weiterhin schwach
  • Aktie nach 40 Prozent Verlust im Jahr erholt sich leicht

Ein Milliardengewinn trotz operativem Desaster – bei Pierer Mobility klaffen Anspruch und Wirklichkeit derzeit extrem auseinander. Während die Bilanz durch Sondereffekte glänzt, zeigt das Kerngeschäft mit Motorrädern alarmierende Risse. Kann das Unternehmen den fundamentalen Niedergang stoppen?

Operativer Kollaps mit Ansage

Die Halbjahreszahlen lesen sich wie ein Albtraum für jeden Aktionär:

  • Umsatzeinbruch um 58% auf nur noch 425 Mio. Euro
  • Absatz halbiert: Gerade mal 50.334 Motorräder verkauft (Vorjahr: 115.145)
  • Personalabbau von 29% – nur noch 4.303 Mitarbeiter

Hinter den dramatischen Zahlen steckt die monatelange Produktionspause der Tochter KTM AG während des Sanierungsverfahrens. Der Verkauf lief nur noch aus Lagerbeständen – eine Notlösung mit sichtbaren Folgen.

Der buchhalterische Rettungsanker

Doch die Bilanz erzählt eine völlig andere Geschichte: Durch den erfolgreichen Abschluss der Sanierung verbuchte Pierer Mobility einen Sanierungsgewinn von 1,187 Mrd. Euro. Dieser einmalige Effekt verzerrt die Ergebnislage massiv:

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Pierer Mobility?

  • EBIT: Von -195 Mio. € auf +931 Mio. € gedreht
  • Nettoverschuldung: Mehr als halbiert (von 1,64 Mrd. € auf 756 Mio. €)
  • Eigenkapitalquote: Wieder bei 27%

"Die Zahlen zeigen eine Scheinblüte", kommentiert ein Marktbeobachter. "Die eigentliche Herausforderung beginnt jetzt erst."

Neustart mit ungewissem Ausgang

Immerhin: Die Produktion in den österreichischen Werken läuft wieder auf vollen Touren. Das Management setzt auf die starken Marken KTM, Husqvarna und Gasgas, um im zweiten Halbjahr Boden gutzumachen. Doch die Frage bleibt: Reicht das, um Anleger zu überzeugen, nach einem 52-Wochen-Rückgang von 40%?

Die Aktie notiert aktuell bei 18,12 € – weit entfernt vom Allzeithoch, aber immerhin 122% über dem Tiefststand. Ob dies der Beginn einer echten Erholung oder nur eine Atempause ist, wird sich an den kommenden operativen Zahlen zeigen.

Pierer Mobility-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Pierer Mobility-Analyse vom 31. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Pierer Mobility-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Pierer Mobility-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Pierer Mobility: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Pierer Mobility

Neueste News

Alle News

Pierer Mobility Jahresrendite