Pixelworks Aktie: Explosiver Aufwärtstrend!

Die Pixelworks-Aktie verzeichnet im September ein Plus von über 11 Prozent und wird von Analysten mit einem durchschnittlichen Kursziel von 11,67 Dollar weiterhin als Kauf empfohlen.

Kurz zusammengefasst:
  • Kräftiger Anstieg um 4,23 Prozent auf 9,61 Dollar
  • Monatliche Performance von über 11 Prozent im September
  • Analystenkonsens mit Kaufempfehlung und 21 Prozent Aufwärtspotenzial
  • Neue Technologiepartnerschaften mit realme und Universal Pictures

Die Pixelworks-Aktie zeigt sich in dynamischer Verfassung und legt kräftig zu. Gestern schloss der Titel bei 9,61 US-Dollar, ein Plus von 4,23 Prozent. Die Handelsspanne reichte von 9,19 bis 9,64 Dollar.

Kursrally setzt sich fort

Der jüngste Anstieg ist Teil eines beeindruckenden Monatstrends. Allein im September verbuchte die Aktie ein Plus von 11,48 Prozent. Seit Jahresbeginn kletterte der Kurs um 9,78 Prozent. Die herausragenden Kennzahlen im Überblick:

  • Aktueller Kurs: 9,61 US-Dollar
  • Tagesperformance: +4,23%
  • Monatsperformance (September): +11,48%
  • Jahresperformance (YTD): +9,78%

Das Handelsvolumen belief sich auf 26.034 Aktien. Im vergangenen Jahr bewegte sich die Aktie zwischen einem Tief von 4,67 Dollar und einem Hoch von 15,03 Dollar.

Analysten bleiben bullisch – trotz Korrekturen

Die Stimmung unter Analysten ist gemischt, aber grundsätzlich optimistisch. Das Konsensrating lautet „Kaufen“. Drei Analysten haben in den letzten zwölf Monaten ein „Buy“-Rating vergeben. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 11,67 Dollar, was ein Aufwärtspotenzial von 21,40 Prozent bedeutet.

Eine breitere Analyse von sieben Wall-Street-Analysten bestätigt die bullische Haltung mit einem Median-Ziel von 12,00 Dollar. Dies impliziert ein Potenzial von 24,9 Prozent. Allerdings gab es in den letzten Wochen leichte Dämpfer: Drei Analysten stuften die Aktie herab, während keine Heraufstufungen vorgenommen wurden.

Starker Momentum – Schwache Fundamentaldaten?

Die Momentum-Kennzahlen sind überzeugend. Die gewichtete relative Preistärke über vier Quartale liegt bei 7,30 Prozent. Daraus resultiert ein Momentum-Score von 75, der als „stark“ eingestuft wird.

Bei den Fundamentaldaten sieht es hingegen schwieriger aus. Das Unternehmen verzeichnet ein negatives trailing earnings per share, was eine sinnvolle Bewertung mittels KGV unmöglich macht. Investoren sind auf alternative Kennzahlen angewiesen.

Neue Partnerschaften als Treiber

Unternehmensnachrichten stützen die positive Entwicklung. Im August 2025 gab Pixelworks bekannt, dass seine Technologie die realme P4 Series Smartphones mit Flaggschiff-Leistung bei der Bilddarstellung ausstattet. Zudem soll die TrueCut Motion™-Technologie des Unternehmens in Universal Pictures‘ „Nobody 2“ zum Einsatz kommen, der am 15. August 2025 erscheint. Die Quartalszahlen für Q2 2025 wurden bereits am 12. August nach Börsenschluss veröffentlicht.

Pixelworks-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Pixelworks-Analyse vom 27. September liefert die Antwort:

Die neusten Pixelworks-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Pixelworks-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Pixelworks: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Neueste News

Alle News

Pixelworks Jahresrendite