Plug Power Aktie: Analysten-Rally oder Strohfeuer?

Plug Power erlebt starke Kursgewinne nach Kursziel-Verdopplung durch Susquehanna, während Analysten uneins über die nachhaltige Entwicklung bleiben und fundamentale Herausforderungen andauern.

Kurz zusammengefasst:
  • Kursziel von Susquehanna fast verdoppelt
  • Aktie gewinnt über 140 Prozent in einem Monat
  • Weiterhin operative Verluste trotz Umsatzerwartungen
  • Gespaltene Analystenmeinungen zur Zukunftsperspektive

Der Wasserstoff-Pionier Plug Power erlebt eine atemberaubende Rally – doch steckt dahinter echte Substanz oder nur heißer Dampf? Während die Aktie binnen eines Monats über 140% zulegte, bleiben die Analysten gespalten. Die jüngste Kursrally wurde durch eine spektakuläre Kurszielanhebung der Susquehanna Financial Group ausgelöst, die ihr Bewertungsziel nahezu verdoppelte.

Spektakuläre Kursziel-Anhebung entfacht Rally

Die Investmentbank Susquehanna erhöhte das Kursziel für Plug Power von 1,80 auf 3,50 US-Dollar – trotz Beibehaltung eines „Neutral“-Ratings. Als Grund nannten die Analysten die verbesserten politischen Rahmenbedingungen für saubere Energien in den USA. Die Subventionen des Inflation Reduction Acts scheinen sicher, was der gesamten Wasserstoff-Branche Rückenwind verleiht.

Die Marktreaktion ließ nicht lange auf sich warten: Die Aktie schoss am Montag um über 14% nach oben und setzt damit eine beeindruckende Aufwärtsbewegung fort. Doch die Analystenmeinungen könnten kaum unterschiedlicher sein: Während H.C. Wainwright mit einem Straßen-High von 7,00 US-Dollar optimistisch bleibt, warnte Clear Street vor überzogenen Bewertungen und stufte auf „Hold“ herab.

Zwischen Aufschwung und anhaltenden Verlusten

Trotz des Kursfeuerwerks kämpft Plug Power weiter mit den Fundamentaldaten. Im letzten Quartalsbericht vom August übertraf der Umsatz von 174 Millionen US-Dollar zwar die Erwartungen, doch das Unternehmen meldete weiterhin Verluste. Das bereinigte Minus pro Aktie belief sich auf -0,16 US-Dollar und verfehlte knapp die Schätzungen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Plug Power?

Immerhin gibt es Lichtblicke: Die Bruttomarge verbesserte sich deutlich im Jahresvergleich. Das Management peilt an, bis zum vierten Quartal 2025 eine break-even Bruttomarge zu erreichen – ein Meilenstein, den Investoren genau im Auge behalten.

Die entscheidende Frage: Kann der Momentum anhalten?

Mit der aktuellen Rally hat sich die Aktie deutlich über wichtige technische Indikatoren wie den 50-Tage- und 200-Tage-Durchschnitt geschoben. Der nächste Prüfstein steht im November an: Der Quartalsbericht für das dritte Quartal 2025 wird zeigen, ob der Optimismus der Märkte gerechtfertigt ist.

Die Analystengemeinde bleibt vorerst gespalten – von 19 bewertenden Brokerhäusern empfehlen nur sechs den Kauf. Steht Plug Power vor einer nachhaltigen Trendwende oder droht nach der spektakulären Rally die Ernüchterung? Die Antwort könnte der nächste Quartalsbericht liefern.

Plug Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Plug Power-Analyse vom 14. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Plug Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Plug Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Plug Power: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Plug Power

Neueste News

Alle News

Plug Power Jahresrendite