Plug Power Aktie: Comeback mit Staatshilfe?

Plug Power erhält 1,66 Milliarden Dollar US-Staatshilfe für Wasserstoff-Produktion. Aktie reagiert mit deutlichem Kursanstieg und Rekordhandelsvolumen.

Kurz zusammengefasst:
  • US-Regierung garantiert milliardenschwere Kredithilfe
  • Produktionskapazitäten erreichen neue Rekordwerte
  • CFO kauft massiv eigene Unternehmensanteile
  • Aktie verzeichnet zweistellige Kursgewinne

Die Wasserstoff-Branche steht vor einer Zeitenwende – und Plug Power könnte einer der größten Profiteure sein. Nach monatelangem Abwärtstrend erlebt der Brennstoffzellen-Pionier plötzlich eine überraschende Rallye. Der Grund? Eine milliardenschwere Finanzspritze der US-Regierung und konkrete Fortschritte bei der Produktionskapazität.

Staatshilfe als Gamechanger

Das US-Energieministerium hat Plug Power eine bedingte Kreditgarantie über satte 1,66 Milliarden Dollar zugesagt. Das Geld soll in den Bau von bis zu sechs grünen Wasserstoff-Produktionsanlagen fließen. Für Anleger ist klar: Diese staatliche Unterstützung ist mehr als nur eine Finanzspritze – sie gilt als Vertrauensbeweis in die Technologie des Unternehmens und seine Schlüsselrolle für Amerikas Klimaziele.

Produktion läuft an

Während viele Wasserstoff-Aktien noch mit leeren Versprechungen kämpfen, zeigt Plug Power handfeste Fortschritte:

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Plug Power?

  • Die Anlage in Georgia ist bereits die größte Flüssigwasserstoff-Produktionsstätte Nordamerikas
  • Eine neue Fabrik in Louisiana erhöht die Tageskapazität auf rund 40 Tonnen
  • Langfristiger Liefervertrag mit einem großen Industriegas-Konzern seit Juni 2025

Der Markt honoriert die Entwicklung: Allein am Donnerstag schnellte die Aktie zeitweise über 10 Prozent nach oben, das Handelsvolumen erreichte Rekordniveaus. Seit Jahresanfang ist der Titel zwar noch deutlich im Minus, doch der jüngste Aufschwung – unterstützt durch steuerliche Förderungen – könnte den Beginn einer Trendwende markieren.

Insider zeigen Vertrauen

Ein weiteres positives Signal: CFO Paul Middleton stockte seine Anteile in den vergangenen Wochen massiv auf – insgesamt eine Million Aktien. Solche Käufe von Führungskräften werden oft als Vertrauensbeweis in die eigene Strategie gewertet.

Die Frage ist nun: Schafft Plug Power den Sprung vom hochspekulativen Technologieunternehmen zum profitablen Wasserstoff-Giganten? Die jüngsten Entwicklungen geben zumindest Anlass zur Hoffnung.

Plug Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Plug Power-Analyse vom 5. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Plug Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Plug Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Plug Power: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Plug Power

Neueste News

Alle News

Plug Power Jahresrendite