Plug Power-Aktie: Das ist ungewiss!

Plug Power-Aktie bleibt unter Druck: Schwache Performance trotz Steuergutschrift, Trump-Politik belastet Zukunftsaussichten im Bereich erneuerbarer Energien

Kurz zusammengefasst:
  • Aktie schwankt zwischen 1,79 und 1,94 Euro
  • 30-Millionen-Dollar-Steuergutschrift ohne große Wirkung
  • Technische Indikatoren zeigen klaren Abwärtstrend
  • Trump-Politik belastet Wasserstoff-Perspektiven

Die Amerikaner von Plug Power sind unverändert schwach. Die Aktie gewann am Dienstag in den ersten Stunden zwar rund 0,8 %. An den Aussichten jedoch hat sich aktuell wenig verändert. In den vergangenen fünf Tagen changiert der Kurs der Aktie zwischen den Tiefpunkten um 1,79 Euro und den Tops bei 1,94 Euro. Die Marke von 2 Euro scheint nicht mehr ohne Weiteres zu erobern.

Das alles ist kein Zufall. Die Börsen reagieren ganz offensichtlich auf neue Umstände, die sogar als dramatisch gelten können.

Plug Power: Es gibt nur noch wenig Hoffnung

In den vergangenen Tagen konnte das Unternehmen die Börsen nicht mehr mit eigenen Nachrichten in eine bessere Stimmung versetzen. Man lässt es geschehen – das Plug-Power-Trump-Desaster.

Konkret ist Donald Trump kein Freund der Erneuerbaren Energien. Er setzt auf fossile Energieträger, dies gilt allgemein wie auch z. B. für die Fahrzeugindustrie. Die hätte durch den Einsatz von Wasserstoff auch ein Zukunftsfeld für die Unternehmen der Branche wie Plug Power werden können. Die Hoffnung schwindet aktuell jedenfalls ersichtlich.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Plug Power?

Plug Power ist zuletzt vor etwa einer Woche noch durch eine 30-Millionen-Dollar-Steuergutschrift etwa positiver in die Schlagzeilen gekommen. Doch auch das reicht aktuell nicht, um an den Aktienbörsen wieder den Vorwärtsgang einzulegen.

Der Trend zeigt sich nicht bei den Einschätzungen von Analysten sowie deren Kurszielen. Er wird eher in den technischen Daten sichtbar. Aus dem vormaligen technischen Aufwärtstrend wurde nun wieder ein Abwärtstrend. Der GD200 als Maßstab ist nun rund -17 % entfernt. Die Aktie ist damit weit davon entfernt, wieder einen Trendwechsel realisieren zu können.,

Auch kurzfristig ist der Abstand zur 20-Tage-Linie von 2,26 Euro viel zu hoch. Mit anderen Worten: Der Trend setzt sich trotz der Gewinne vom Dienstag mit einiger Wahrscheinlichkeit fort.

Plug Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Plug Power-Analyse vom 13. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Plug Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Plug Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Plug Power: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Plug Power

Neueste News

Alle News

Autor

  • Jörg Mahnert

    Expertise und Werdegang

    Jörg Mahnert gilt als einer der führenden Experten für Point-&-Figure-Charttechnik im deutschsprachigen Raum. Seine bemerkenswerte Karriere an den Finanzmärkten begann bereits in jungen Jahren, als er nach dem frühen Verlust seines Vaters die Verwaltung des familiären Aktiendepots übernahm. Diese frühe Verantwortung weckte seine anhaltende Leidenschaft für die Finanzmärkte.

    Mit 19 Jahren wagte er den Schritt in die USA, wo er während eines Praktikums bei einem Broker in New York die Point-&-Figure-Charttechnik kennenlernte – eine Analysemethode, die sein weiteres berufliches Leben prägen sollte. Nach seiner Rückkehr nach Deutschland vertiefte er seine Expertise in dieser traditionellen Chartanalysemethode und entwickelte sie zu seinem Spezialgebiet.

    Berufliche Entwicklung

    1986: Praktikum bei einem Broker in New York, erste intensive Beschäftigung mit der Point-&-Figure-Charttechnik
    1990er Jahre: Etablierung als privater Trader und Investor in Deutschland
    2001: Beginn der regelmäßigen Publikation von Point-&-Figure-Analysen in verschiedenen Medien
    2013: Übernahme der Leitung des Börsendienstes „Trade des Tages" beim TM Börsenverlag

    Aktuelle Tätigkeiten

    Heute ist Jörg Mahnert als freiberuflicher Analyst und Finanzjournalist tätig. Er betreibt die Webseite XundO.info, auf der er regelmäßig aktuelle Marktanalysen und Einschätzungen veröffentlicht. Seine Expertise teilt er durch Publikationen auf renommierten Finanzportalen wie finanztrends.de, dieboersenblogger.de und trading-treff.de.

    Besonders geschätzt wird seine Fähigkeit, komplexe Charttechniken verständlich zu vermitteln. In seinen regelmäßigen Seminaren und Webinaren gibt er sein über 30-jähriges Fachwissen an interessierte Anleger weiter. Durch seine langjährige Erfahrung und seinen praxisorientierten Ansatz hat sich Jörg Mahnert als verlässliche Stimme in der Welt der technischen Analyse etabliert.

    Alle Beiträge ansehen