Plug Power-Aktie: Extremes Signal!

Trotz leichter Kursgewinne steht Plug Power vor großen Herausforderungen: Schwache Umsatzprognosen, hohe Verluste und unsichere Marktposition belasten die Aktienentwicklung

Kurz zusammengefasst:
  • Marktkapitalisierung übersteigt Umsatz deutlich
  • Verlustprognose von 900 Millionen Dollar
  • Gedämpfte Umsatzerwartungen für 2025
  • Politische Unsicherheiten belasten Zukunftsaussichten

Plug Power ist in der abgelaufenen Woche dem Abgrund im Grunde einen Schritt näher gekommen. Die Amerikaner konnten am Freitag die Woche allerdings mit einem kleinen Gewinn von 0,06 Cent abschließen. Das entspricht einem formalen Aufschlag in Höhe von rund 3,3 %. Viel hilft das derzeit nicht.

Die Notierungen sind jedenfalls stark umstritten. Ein Fair-Value-Wert von Investing.com zeigt noch einen Kurs von 2,03 Euro an und ein Potenzial in Höhe von 9,3 %. Andere Analysten sind im Konsens derzeit sogar etwas mutiger und erwarten noch stärkere Kurse. Das ist die eine Seite. Die andere Seite kündet eher von einem möglichen Crash.

Das sieht nach einem echten Absturz für Plug Power aus

Hauptkritikpunkt dürfte sein, dass Plug Power fast keine Geschäfte mehr macht. Die Amerikaner werden aktuell auf eine Marktkapitalisierung von ca. 1,64 Mrd. Dollar kommen, wobei der Umsatz sich derzeit nur auf rund 590 Millionen Dollar beläuft, so deine Schätzung. Es sieht so aus, als sollten die Umsätze für das vergangene Jahr noch 720 Millionen Dollar erreichen, so einige Schätzungen. Demzufolge wäre die Aktie bei einem Nettoergebnis vielleicht rund 900 Millionen Dollar Verlust sicher deutlich zu hoch bewertet.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Plug Power?

Dazu kommt, dass Plug Power zwar mit einer Umsatzsteigerung rechnet, für 2025 aber nur 850 bis 950 Millionen Dollar angegeben hat. Aufträge sind dabei kaum kommuniziert worden. Demzufolge bleiben die Börsen hier stark verunsichert.

Der zweite Punkt: Donald Trump als neuer Präsident in den USA gilt als Bremse für die Erneuerbaren Energien und deren Unternehmen. Daher sind die Aussichten derzeit sogar eher eingetrübt. Wer sich an technischen Indikatoren orientiert, wird klare „Sell“-Argumente finden. Insofern bleiben die Aussagen oben erhalten: Ein Crash ist wahrscheinlicher als eine starke Kurssteigerung.

Plug Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Plug Power-Analyse vom 13. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Plug Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Plug Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Plug Power: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Plug Power

Neueste News

Alle News

Autor

  • Jörg Mahnert

    Expertise und Werdegang

    Jörg Mahnert gilt als einer der führenden Experten für Point-&-Figure-Charttechnik im deutschsprachigen Raum. Seine bemerkenswerte Karriere an den Finanzmärkten begann bereits in jungen Jahren, als er nach dem frühen Verlust seines Vaters die Verwaltung des familiären Aktiendepots übernahm. Diese frühe Verantwortung weckte seine anhaltende Leidenschaft für die Finanzmärkte.

    Mit 19 Jahren wagte er den Schritt in die USA, wo er während eines Praktikums bei einem Broker in New York die Point-&-Figure-Charttechnik kennenlernte – eine Analysemethode, die sein weiteres berufliches Leben prägen sollte. Nach seiner Rückkehr nach Deutschland vertiefte er seine Expertise in dieser traditionellen Chartanalysemethode und entwickelte sie zu seinem Spezialgebiet.

    Berufliche Entwicklung

    1986: Praktikum bei einem Broker in New York, erste intensive Beschäftigung mit der Point-&-Figure-Charttechnik
    1990er Jahre: Etablierung als privater Trader und Investor in Deutschland
    2001: Beginn der regelmäßigen Publikation von Point-&-Figure-Analysen in verschiedenen Medien
    2013: Übernahme der Leitung des Börsendienstes „Trade des Tages" beim TM Börsenverlag

    Aktuelle Tätigkeiten

    Heute ist Jörg Mahnert als freiberuflicher Analyst und Finanzjournalist tätig. Er betreibt die Webseite XundO.info, auf der er regelmäßig aktuelle Marktanalysen und Einschätzungen veröffentlicht. Seine Expertise teilt er durch Publikationen auf renommierten Finanzportalen wie finanztrends.de, dieboersenblogger.de und trading-treff.de.

    Besonders geschätzt wird seine Fähigkeit, komplexe Charttechniken verständlich zu vermitteln. In seinen regelmäßigen Seminaren und Webinaren gibt er sein über 30-jähriges Fachwissen an interessierte Anleger weiter. Durch seine langjährige Erfahrung und seinen praxisorientierten Ansatz hat sich Jörg Mahnert als verlässliche Stimme in der Welt der technischen Analyse etabliert.

    Alle Beiträge ansehen