Die Wasserstoff-Hoffnung Plug Power sorgt erneut für Aufregung an der NASDAQ. Nach monatelangem Abwärtstrend zeigt die Aktie plötzlich wieder Lebenszeichen – doch die Frage bleibt: Handelt es sich um eine echte Trendwende oder nur um eine kurze Verschnaufpause in einem weiterhin schwierigen Marktumfeld?
Extreme Schwankungen prägen das Bild
Die jüngste Kursentwicklung offenbart die ganze Volatilität der Aktie. Während das Papier am Vortag noch um fast 6% eingebrochen war, konnte es im aktuellen Handel bereits wieder 3% zulegen. Diese extremen Ausschläge verdeutlichen die anhaltende Unsicherheit der Investoren.
Der Blick auf die längere Zeitspanne zeigt das Dilemma: In den vergangenen zwölf Monaten verlor die Aktie über 15% an Wert – ein klares Zeichen dafür, dass die Wasserstoff-Euphorie der Vergangenheit längst verflogen ist.
Gemischte Signale aus den Geschäftszahlen
Die fundamentalen Daten des Unternehmens zeichnen ein zwiespältiges Bild. Einerseits kann Plug Power durchaus Fortschritte vorweisen:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Plug Power?
- Umsatzwachstum: Im zweiten Quartal 2025 steigerte das Unternehmen den Umsatz um 21% auf 174 Millionen Dollar
- Margenerholung: Die Bruttomarge verbesserte sich deutlich von negativen 92% im Vorjahr auf negative 31%
- Ambitionierte Ziele: Für 2025 peilt Plug Power Gesamterlöse von rund 700 Millionen Dollar an
Andererseits bleiben die strukturellen Probleme bestehen: Negative Bruttomargen und erhebliche Liquiditätsabflüsse kennzeichnen weiterhin das operative Geschäft.
Schwieriges Marktumfeld als Belastung
Besonders problematisch: Das Marktumfeld für Wasserstoff-Unternehmen hat sich deutlich verschlechtert. Die Investitionen in erneuerbare Energien in den USA brachen in der ersten Jahreshälfte 2025 um 36% ein – ein Rückschlag für Unternehmen wie Plug Power, die auf staatliche Förderung und ein positives Investitionsklima im grünen Wasserstoff-Sektor angewiesen sind.
Das ambitionierte Ziel, bis zum vierten Quartal 2025 eine ausgeglichene Bruttomarge zu erreichen, wird von Marktteilnehmern daher skeptisch betrachtet. Ob die aktuelle Kurserholung nachhaltig ist, muss sich erst noch zeigen.
Plug Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Plug Power-Analyse vom 3. September liefert die Antwort:
Die neusten Plug Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Plug Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Plug Power: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...