Plug Power Aktie: Strukturveränderungen anvisiert?

Plug Power verringert Verluste und steigert Umsatz, doch Analysten bleiben skeptisch. Neue Projekte und Kostensenkungen sollen den Wasserstoff-Pionier voranbringen.

Kurz zusammengefasst:
  • Umsatzwachstum von 11% im ersten Quartal
  • Nettoverlust deutlich reduziert
  • Neue Wasserstoff-Anlage erhöht Kapazität
  • Analysten behalten Hold-Empfehlungen bei

Der Wasserstoff-Pionier Plug Power zeigt erste Anzeichen einer Erholung – doch kann das Unternehmen die tiefen Verluste der letzten Monate wirklich überwinden? Trotz eines leichten Aufwärtstrends in der vergangenen Woche kämpft die Aktie weiterhin mit massiven Bewertungsverlusten und einem herausfordernden Marktumfeld.

Finanzielle Fortschritte trotz roter Zahlen

Die jüngsten Quartalszahlen von Plug Power bieten ein gemischtes Bild:

  • Umsatzwachstum von 11% auf 133,67 Millionen Dollar im Q1 2025
  • Verringerung des Nettoverlustes auf 196,65 Millionen Dollar (vs. 295,77 Mio. im Vorjahr)
  • Prognose für Q2 zwischen 140 und 180 Millionen Dollar Umsatz

Besonders bemerkenswert: Das "Project Quantum Leap" zeigt erste Wirkung. Die Kostensenkungsinitiative soll über 200 Millionen Dollar jährlich einsparen – ein wichtiger Schritt für das profitabilitätsgeplagte Unternehmen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Plug Power?

Strategische Weichenstellungen

Plug Power setzt auf vertikale Integration und hat kürzlich eine neue Wasserstoff-Verflüssigungsanlage in Louisiana in Betrieb genommen. Mit einer Kapazität von 15 Tonnen pro Tag erhöht sich die gesamte US-Produktionskapazität auf etwa 40 Tonnen täglich.

Auch im Elektrolysegeschäft gibt es Lichtblicke: Das "GenEco"-Segment verzeichnete im ersten Quartal ein deutliches Umsatzplus. Gleichzeitig stärkt CFO Paul Middleton das Vertrauen durch den Kauf von 350.000 Aktien im offenen Markt.

Analysten bleiben skeptisch

Trotz dieser positiven Signale halten viele Analysten ihre "Hold"-Empfehlungen aufrecht. Die Aktie liegt aktuell bei 0,69 Euro – ein Bruchteil des 52-Wochen-Hochs von 3,15 Euro. Ob die jüngsten operativen Fortschritte ausreichen, um den Abwärtstrend nachhaltig zu brechen, bleibt die zentrale Frage für Investoren.

Plug Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Plug Power-Analyse vom 9. August liefert die Antwort:

Die neusten Plug Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Plug Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Plug Power: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Plug Power

Neueste News

Alle News

Plug Power Jahresrendite