Plug Power sorgt wieder für Aufsehen an der Börse. Die Wasserstoff-Aktie schoss am vergangenen Freitag um satte 8,5 Prozent auf 1,79 US-Dollar nach oben – und setzte den Höhenflug auch zu Wochenbeginn fort, als der Titel vorbörslich weitere sechs Prozent zulegte.
Der Grund für die plötzliche Euphorie? Eine Marktstudie von BCC Research sorgt für Fantasie bei den Anlegern. Die Experten prognostizieren dem Brennstoffzellensektor ein explosives Wachstum: Von 1,4 Milliarden Dollar 2024 soll der Markt bis 2029 auf 3,1 Milliarden Dollar anschwellen – das entspricht einer jährlichen Wachstumsrate von über 21 Prozent.
KI-Boom treibt die Nachfrage
Besonders spannend wird es beim Blick auf die Treiber dieses Wachstums. Unternehmen lechzen nach unterbrechungsfreier Stromversorgung, vor allem Krankenhäuser und Rechenzentren können sich Ausfälle nicht leisten. Dazu kommt der rasante Ausbau der KI-Infrastruktur in den USA, der zusätzlichen Strombedarf schafft.
Brennstoffzellengeneratoren punkten genau hier: Sie liefern zuverlässig Energie, auch wenn das Netz streikt. Das macht sie zur ersten Wahl für kritische Anwendungen – und zum Hoffnungsträger für Plug Power.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Plug Power?
Durchwachsene Zahlen im Visier
Doch bei aller Euphorie bleiben die harten Fakten ernüchternd. Für das zweite Quartal peilt der Konzern Umsätze zwischen 140 und 180 Millionen Dollar an. Die Spanne zeigt: Planungssicherheit sieht anders aus. Immerhin verspricht das Management Verbesserungen bei der Bruttomarge und beim Working Capital.
Die Analystenmeinungen spiegeln die Zerrissenheit wider. Von 19 Experten raten nur vier zum Kauf, elf bleiben neutral und vier empfehlen sogar den Verkauf. Die Kursziele schwanken zwischen mageren 0,50 und optimistischen 3,50 Dollar – eine Bandbreite, die für sich spricht.
Hoffnung auf den großen Wurf
Trotz aller Unsicherheiten: Plug Power steht als einer der Marktführer in den USA gut da, um vom prognostizierten Brennstoffzellen-Aufschwung zu profitieren. Die Frage bleibt nur, ob die aktuellen Kursgewinne bereits zu viel des Guten sind oder ob der große Durchbruch tatsächlich bevorsteht.
Plug Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Plug Power-Analyse vom 22. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Plug Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Plug Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Plug Power: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...