Nach Jahren der Doppelbelastung ist Schluss: Oliver Blume gibt seinen Posten als Porsche-Chef auf und konzentriert sich künftig vollständig auf die Führung des Volkswagen-Konzerns. Die Nachricht trifft den Sportwagenbauer mitten in einer der schwersten Krisen der jüngeren Unternehmensgeschichte.
Die Doppelrolle als Chef beider Konzerne war seit dem Börsendebüt der Porsche AG im September 2022 ein Dauerthema unter Aktionären. Blume hatte zwar mehrfach angekündigt, dass diese Konstellation nicht von Dauer sein würde – doch der Zeitpunkt seines Rückzugs kommt denkbar ungünstig.
Führungssuche in turbulenten Zeiten
Laut Wirtschaftswoche laufen bereits Gespräche zwischen Blume, dem Aufsichtsratsvorsitzenden von Volkswagen und dem Betriebsrat. Ein Nachfolger soll noch im Herbst gekürt werden. Doch wer will schon freiwillig das sinkende Schiff übernehmen?
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Porsche AG?
Die Personalie ist eine direkte Folge der desaströsen Entwicklung bei der VW-Tochter. Besonders Investoren machen massiven Druck und fordern endlich klare Verhältnisse an der Spitze. Der Schritt war längst überfällig – kommt aber zur denkbar schlechtesten Zeit.
Neue Hoffnung durch Elektro-Offensive?
Während das Führungschaos tobt, versucht Porsche mit neuen Elektromodellen zu punkten. Nach dem Macan kommt auch der Cayenne als rein elektrische Variante auf Basis der Premium Platform Electric. Mit 400 kW Ladeleistung soll das E-SUV neue Maßstäbe setzen und sich deutlich vom elektrischen Macan abheben.
Doch kann die Elektro-Offensive die Krise wirklich stoppen? Die Anleger bleiben skeptisch, und der anhaltende Führungswechsel dürfte den Druck auf die bereits angeschlagene Aktie weiter erhöhen. Für den neuen CEO wird es ein Drahtseilakt zwischen Tradition und Transformation.
Porsche AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Porsche AG-Analyse vom 27. August liefert die Antwort:
Die neusten Porsche AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Porsche AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Porsche AG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...