Ein beispielloses Szenario zeichnet sich am deutschen Aktienmarkt ab: Sowohl die Porsche SE als auch ihre Beteiligung Porsche AG könnten gleichzeitig aus dem DAX fliegen. Die Deutsche Börse entscheidet am 3. September – doch warum steht der Sportwagenhersteller plötzlich mit dem Rücken zur Wand?
Absturz mit Ansage
Die Krise kommt nicht überraschend. Seit Monaten kämpfen beide Porsche-Titel mit massiven Kursverlusten:
- Die Porsche AG verlor seit Jahresbeginn rund 23%
- Die Porsche SE als Hauptaktionärin wird unweigerlich mit nach unten gezogen
- Die Marktkapitalisierung des Streubesitzes – entscheidend für die DAX-Zugehörigkeit – schrumpfte dramatisch
"Das wäre ein historischer Vorgang", kommentieren Marktbeobachter die mögliche Doppel-Auslistung. Die Deutsche Börse bewertet regelmäßig die Index-Zusammensetzung – doch selten standen zwei so eng verbundene Unternehmen gleichzeitig auf der Kippe.
Dominoeffekt befürchtet
Sollte es zum schlimmsten Fall kommen, droht ein gefährlicher Dominoeffekt:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Porsche SE?
- Erzwungene Verkäufe: DAX-ETFs und Indexfonds müssten die Titel abstoßen
- Zusätzlicher Druck: Institutionelle Anleger würden die ohnehin angeschlagenen Aktien massenhaft verlassen
- Vertrauensverlust: Ein DAX-Rauswurf gilt als schwerer Imageschaden
Die Porsche SE notierte zuletzt bei 35,03 Euro – rund 15% unter ihrem 52-Wochen-Hoch. Doch die eigentliche Gefahr lauert woanders: Der RSI von 50,7 zeigt, dass der Titel weder überkauft noch -verkauft ist. Es fehlt an klaren Signalen für eine Trendwende.
Entscheidung mit Weichenstellung
Alles hängt nun von der Deutschen Börse ab. Bleibt bis zum 3. September die Kursschwäche bestehen, wird der DAX-Ausschluss immer wahrscheinlicher. Für Anleger stellt sich die Frage: Handelt es sich um eine überzogene Marktreaktion – oder spiegelt sich hier eine fundamentale Krise des Premium-Automobilsektors wider?
Eines ist sicher: Die kommenden Wochen werden richtungsweisend sein. Nicht nur für Porsche, sondern für die gesamte deutsche Börsenlandschaft.
Porsche SE-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Porsche SE-Analyse vom 7. August liefert die Antwort:
Die neusten Porsche SE-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Porsche SE-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Porsche SE: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...