Die Porsche Automobil Holding SE steht an einem Wendepunkt. Während massive Abschreibungen auf die VW- und Porsche-Beteiligungen die Bilanz belasten, versucht das Unternehmen mit einer strategischen Neuausrichtung gegenzusteuern. Doch können die Pläne die aktuellen Herausforderungen wirklich ausgleichen?
Bilanz unter Druck
Die jüngsten Zahlen zeigen ein düsteres Bild:
- Bereinigter Konzerngewinn im Q1 2025: 0,5 Mrd. Euro (Vorjahr: 1,1 Mrd. Euro)
- Erwarteter Jahresverlust 2024: rund 20 Mrd. Euro
- Nettoverschuldung gestiegen auf 5,3 Mrd. Euro
Hauptverantwortlich für diese Entwicklung sind die nicht zahlungswirksamen Wertberichtigungen auf die Kernbeteiligungen an Volkswagen und Porsche. Doch die Holding zeigt sich nicht untätig.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Porsche SE?
Neue Strategie, alte Probleme
Lutz Meschke, Vorstand für Beteiligungsmanagement, betont die Pläne zur Diversifizierung: "Wir konzentrieren uns zwar auf Mobilitäts- und Industrietechnologie, beschränken uns aber nicht darauf." Das Unternehmen sucht aktiv nach neuen Investitionsmöglichkeiten – sowohl bei bestehenden Portfoliobeteiligungen als auch bei potenziellen neuen Kernbeteiligungen.
Doch die Analysten bleiben skeptisch. Kepler Capital Markets hat das Rating bereits von "Strong Buy" auf "Hold" herabgestuft. Andere Häuser sehen die Aktie sogar als "Sell". Die Skepsis ist verständlich – trotz aller strategischen Pläne hängt der Erfolg der Porsche SE weiterhin maßgeblich von der Entwicklung ihrer Automobilbeteiligungen ab.
Was kommt als Nächstes?
Die virtuelle Hauptversammlung am 23. Mai könnte weitere Einblicke in die Strategie geben. Doch bislang bleibt die zentrale Frage: Kann die Diversifizierung die strukturellen Belastungen aus den Kernbeteiligungen wirklich ausgleichen? Die aktuellen Zahlen und Bewertungen deuten darauf hin, dass der Weg zurück zu starker Performance noch lang sein könnte.
Porsche SE-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Porsche SE-Analyse vom 19. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Porsche SE-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Porsche SE-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Porsche SE: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...