Die PLPC-Aktie beendete den Oktober mit einem deutlichen Rücksetzer von über 3 Prozent. Doch hinter den schwachen GAAP-Zahlen verbirgt sich eine überraschend starke operative Performance – und Analysten sehen weiterhin Potenzial.
Düstere Bilanz mit versteckten Stärken
Am 31. Oktober sackte die PLPC-Aktie um 3,21 Prozent auf 212,11 Dollar ab. Der Titel bewegte sich dabei in einer Spanne von über 6 Prozent zwischen 211,32 und 225,00 Dollar. Die Ursache für den Kursrutsch scheint auf den ersten Blick klar: Das Unternehmen meldete für das dritte Quartal einen GAAP-Nettogewinn von nur 2,6 Millionen Dollar bei einem EPS von 0,53 Dollar.
Doch der Teufel steckt im Detail. Ein nicht-kassenwirksamer Pensionsplan-Abbruch in Höhe von 11,7 Millionen Dollar verzerrte die Bilanz massiv. Ohne diesen Sonderposten zeigt sich ein völlig anderes Bild:
- Bereinigtes EPS: 2,09 Dollar (+36%)
- Umsatzwachstum: 21% auf 178,1 Millionen Dollar
- Operativer Gewinn: 13,1 Millionen Dollar
- Cash-Bestand: 72,9 Millionen Dollar
Strategische Weichenstellungen mit Signalwirkung
Parallel zu den soliden operativen Zahlen vollzieht PLPC bedeutende strategische Schritte. Der Pensionsplan-Abbruch erfolgte durch Einmalzahlungen von 13,1 Millionen Dollar und den Kauf einer Annuität über 18 Millionen Dollar. Diese Maßnahme soll künftige Verpflichtungen vereinfachen und die Bilanz entlasten.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Preformed Line Products?
Noch bedeutender ist die Akquisition von JAP Telecom in Brasilien. Diese Übernahme stärkt das Kommunikationsgeschäft des Unternehmens in ganz Amerika und unterstreicht die Expansionsambitionen. Die finanzielle Flexibilität bleibt mit 52,1 Millionen Dollar aus einer revolvierenden Kreditlinie von 60 Millionen Dollar intakt.
Analysten bleiben bullisch – trotz Rücksetzer
Kann der aktuelle Kursrutsch als Einstiegsgelegenheit dienen? Die Analysten von StockInvest.us scheinen genau das zu denken. Sie halten an ihrer „Buy Candidate Unchanged“-Bewertung mit einer Score von 2,002 fest und prognostizieren für den nächsten Handelstag:
- Erwarteter Eröffnungskurs: 216,14 Dollar (+1,90%)
- Jährliches Gewinnwachstum: 12,46% prognostiziert
- Umsatzwachstum: 6,1% erwartet
Technisch betrachtet deutet das geringere Handelsvolumen beim Kursrückgang auf mangelnde Überzeugung hinter den Verkäufen hin. Mit einem KGV von 28,9x liegt PLPC zudem unter dem Branchendurchschnitt – bei gleichzeitig überdurchschnittlichem Gewinnwachstum von 13,1% im letzten Jahr. Die Marge blieb mit 5,6% stabil, nur leicht unter dem Vorjahreswert von 5,8%.
Preformed Line Products-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Preformed Line Products-Analyse vom 2. November liefert die Antwort:
Die neusten Preformed Line Products-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Preformed Line Products-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Preformed Line Products: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
