Primary Hydrogen Aktie: Seltene Erden im Visier!

Der Wasserstoffspezialist fand bei Explorationsarbeiten in British Columbia zwei vielversprechende Seltene-Erden-Zonen nahe einer bekannten Lagerstätte, was neue Impulse für die Aktie bringen könnte.

Kurz zusammengefasst:
  • Zwei hochpriorisierte Anomalie-Cluster identifiziert
  • Umfassende geophysikalische Vermessung abgeschlossen
  • Genehmigungsanträge für Bohrungen bereits gestellt
  • Lage nur 5 km von etablierter Lagerstätte entfernt

Der Wasserstoff-Spezialist Primary Hydrogen überrascht mit einer unerwarteten Wendung: Bei Explorationsarbeiten in British Columbia stieß das Unternehmen auf zwei hochpriorisierte Seltene-Erden-Anomalien – ausgerechnet nur 5 Kilometer von einer bereits bekannten Lagerstätte entfernt. Könnte dieser Zufallsfund die angeschlagene Aktie wiederbeleben?

Umfangreiche Geophysik bringt Klarheit

Primary Hydrogen hat sein Wicheeda North Projekt systematisch untersucht. Die Zahlen sprechen für sich: Eine luftgestützte geophysikalische Vermessung über 401 Linienkilometer wurde abgeschlossen, dazu kamen 533 neue Bodenproben – insgesamt analysierte das Unternehmen damit 1.234 Proben auf dem Projektgebiet. Das Resultat: Zwei vielversprechende Anomalie-Cluster mit Seltenen Erden in den Bereichen Grid A-Süd und Grid D-Süd.

Die Konsequenz folgte prompt. Das Unternehmen reichte bereits Anträge für Bohr- und Grabungsgenehmigungen ein, um die Explorationsarbeiten voranzutreiben.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Primary Hydrogen?

Strategischer Glücksfall in der Nachbarschaft

Die Lage des Projekts könnte kaum besser sein. Nur 5 Kilometer entfernt liegt die etablierte Wicheeda-Lagerstätte von Defense Metals Corp – ein bekanntes Seltene-Erden-Vorkommen. Diese geologische Nähe verleiht den neuen Funden zusätzliches Gewicht. Zwar könnten einige Proben durch Flusssedimente verfrachtet worden sein, doch Proben aus höheren Lagen deuten auf eine nahe gelegene Grundgesteinsquelle hin.

Die wichtigsten Fakten im Überblick:
* 401 Linienkilometer VTEM- und Magnetikvermessung abgeschlossen
* 533 zusätzliche Bodenproben analysiert
* Zwei hochpriorisierte Seltene-Erden-Anomalien identifiziert
* Genehmigungsanträge für Bohrungen bereits eingereicht
* Projektlage nur 5 km von bekannter REE-Lagerstätte

Aktie unter Druck – neuer Impuls gefragt

Der Titel kämpft weiter mit dem Abwärtstrend. Die Aktie hat in den vergangenen 30 Tagen deutlich an Wert verloren und notiert aktuell nahe ihrem 52-Wochen-Tief. Auch die 7-Tage-Performance zeigt sich negativ. Doch die jüngste Entdeckung liefert erstmals seit Monaten einen konkreten, fundamentalen Ansatzpunkt für eine mögliche Neubewertung. Die nächste kritische Phase beginnt mit dem Start der Bohrarbeiten – dann zeigt sich, ob die Anomalien tatsächlich wirtschaftlich relevante Seltene-Erden-Vorkommen bergen.

Primary Hydrogen-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Primary Hydrogen-Analyse vom 9. November liefert die Antwort:

Die neusten Primary Hydrogen-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Primary Hydrogen-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Primary Hydrogen: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Primary Hydrogen

Neueste News

Alle News

Primary Hydrogen Jahresrendite