Der Konsumgüterriese Procter & Gamble reagiert auf massive Kostendruck mit deutlichen Preiserhöhungen – doch der Markt zeigt sich skeptisch. Die Aktie zeigt technische Schwäche und hinkt dem breiten Markt hinterher.
Preisschock für Verbraucher
P&G erhöht die Preise für rund ein Viertel seines Produktportfolios im mittleren einstelligen Prozentbereich. Hintergrund sind erwartete Zusatzkosten von etwa einer Milliarde Dollar im Fiskaljahr 2026 durch Zölle. Die entscheidende Frage: Wie werden die Kunden auf die höheren Preise reagieren?
Die bisherige Reaktion der Anleger fällt verhalten aus. Die Aktie zeigt technische Schwächen und hat sich im letzten Jahr schlechter entwickelt als der Gesamtmarkt. Deutliches Zeichen für die aktuelle Risikoaversion der Investoren.
Zahlen mit Licht und Schatten
Trotz schwierigem Umfeld zeigt der jüngste Quartalsbericht Stabilität:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Procter & Gamble?
- Gewinn je Aktie: 1,48 $ (über Erwartungen)
- Umsatz: +1,7% auf 20,89 Mrd. $
Besonders stark: Das Gesundheitsgeschäft in Indien legte im Juni-Quartal 2025 um beachtliche 20% zu. Dagegen kämpft der Beauty-Bereich mit nur 1% organischem Umsatzwachstum. Die Haarpflege-Sparte stagniert aufgrund rückläufiger Absatzmengen in Schlüsselmärkten wie Nordamerika.
Institutionelle Investoren halten die Stellung
Trotz der Herausforderungen halten große Investoren dem Unternehmen die Treue. Die Wills Financial Group LLC etwa baute eine neue Position mit über 50.000 Aktien auf. Institutionelle Anleger halten insgesamt einen bedeutenden Anteil der Unternehmensanteile.
Die Analystenmeinungen bleiben gespalten. Einige senkten ihre Kursziele mit Verweis auf die Herausforderungen im Fiskaljahr, während andere ihre Kaufempfehlungen bestätigen – gestützt auf die soliden Quartalszahlen.
Procter & Gamble-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Procter & Gamble-Analyse vom 6. August liefert die Antwort:
Die neusten Procter & Gamble-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Procter & Gamble-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Procter & Gamble: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...