Der Machtkampf um ProSiebenSat1 erlebt einen spektakulären Wendepunkt: Kurz vor Ablauf der Annahmefrist rebelliert ein wichtiger Aktionär offen gegen die Vorstandsempfehlung. General Atlantic hat sich entschieden – aber nicht so, wie es das Management erwartet hätte. Wird diese Revolte den gesamten Übernahmekampf auf den Kopf stellen?
Paukenschlag am vorletzten Tag
Was für ein Timing: Nur einen Tag bevor die Annahmefristen für die konkurrierenden Übernahmeangebote ablaufen, sorgt General Atlantic für ein handfestes Drama. Der renommierte Finanzinvestor hat sein komplettes Aktienpaket von 2,4 Prozent bei der tschechischen PPF-Gruppe eingereicht – und damit dem italienischen MFE-Angebot eine klare Absage erteilt.
Das ist ein direkter Schlag ins Gesicht des ProSiebenSat1-Vorstands, der erst kürzlich die Empfehlung für das nachgebesserte MFE-Angebot ausgesprochen hatte. Offenbar teilt nicht jeder die Begeisterung für die Pläne der Berlusconi-Familie.
Die Fronten verhärten sich
Die wichtigsten Entwicklungen im Überblick:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei ProSiebenSat1?
- General Atlantic wechselt die Seiten: Das 2,4-Prozent-Paket geht an PPF statt an MFE
- Offene Rebellion: Direkter Widerspruch zur offiziellen Vorstandsempfehlung
- Zeitdruck maximiert: Annahmefrist endet bereits morgen am 13. August
- Signalwirkung: Könnte andere unentschlossene Aktionäre beeinflussen
Wendepunkt im Übernahmekampf?
Diese Entscheidung verändert die Dynamik fundamental. Bislang schien MFE-MEDIAFOREUROPE nach der Vorstandsempfehlung im Vorteil zu sein. Doch General Atlantics Schachzug zeigt: Wichtige Investoren zweifeln offenbar an den strategischen Visionen der italienischen Bieter, die eine Integration in einen paneuropäischen Medienkonzern anstreben.
Die Aktion verleiht dem PPF-Angebot neues Gewicht und könnte eine Lawine auslösen. Wenn andere institutionelle Anleger dem Beispiel folgen, steht der Übernahmekampf wieder völlig offen.
Für die ProSiebenSat1-Aktie bedeutet das maximale Spannung bis zur letzten Minute. Nach einem beeindruckenden Jahresplus von über 50 Prozent könnte die morgige Entscheidung den Kurs noch einmal kräftig bewegen – in welche Richtung auch immer.
ProSiebenSat1-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue ProSiebenSat1-Analyse vom 12. August liefert die Antwort:
Die neusten ProSiebenSat1-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für ProSiebenSat1-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
ProSiebenSat1: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...