Die Puma Aktie kämpft seit Monaten mit massiven Kursverlusten – doch jetzt mehren sich die Zeichen für eine mögliche Trendwende. Während der Sportartikelhersteller mit einer spektakulären Künstlerkooperation aufhorchen lässt, sehen Analysten trotz der Talfahrt ungenutztes Potenzial. Kann das Management die Wende schaffen?
Analysten halten trotz Talfahrt an "Buy"-Rating fest
Die Privatbank Berenberg bleibt dem Titel auch nach dem jüngsten Absturz treu und bestätigt ihre "Buy"-Einstufung. Die Analysten erkennen in der Marke "latenten Wert", der durch strategische Maßnahmen gehoben werden könnte.
Doch der Weg dorthin ist steinig:
- Marketing-Offensive nötig, um die Markenattraktivität zu steigern
- Vertriebspartner müssen optimiert werden
- Zeitfaktor spielt gegen das Unternehmen – die Umsetzung braucht Geduld
"Das Management hat auf einer Roadshow die Richtung vorgegeben, aber jetzt muss geliefert werden", so die implizite Botschaft der Analysten.
Künstler-Kooperation als Gamechanger?
Parallel zu den Finanzmarkt-Signalen setzt Puma ein kreatives Ausrufezeichen: Die neue Kollektion mit dem britischen Künstler Skepta soll die Marke wieder hip machen. Die exklusive Festival-Premiere in London könnte genau der richtige Impuls sein, um die junge Zielgruppe zurückzugewinnen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Puma?
Die Strategie ist klar: Durch kulturell relevante Partnerschaften will Puma sich vom Massenmarkt abheben. Doch reicht das, um den dramatischen Kursverlust von über 58% seit Jahresanfang zu stoppen?
Make-or-break Phase für den Sportartikelhersteller
Mit einem Kurs von 18,27 Euro befindet sich die Aktie nur knapp über dem 52-Wochen-Tief von 17,82 Euro. Die jüngste Erholung um 2,21% am Freitag könnte ein erstes Lebenszeichen sein – oder nur eine kurze Verschnaufpause in einem anhaltenden Abwärtstrend.
Die kommenden Wochen werden zeigen, ob die doppelte Offensive – finanziell und kreativ – Früchte trägt. Eins ist klar: Puma steht an einem Scheideweg. Entweder gelingt die Wende – oder der Absturz geht weiter.
Puma-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Puma-Analyse vom 10. August liefert die Antwort:
Die neusten Puma-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Puma-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Puma: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...