Die Cybersecurity-Aktie von Quantum eMotion (QeM) erlebte gestern einen dramatischen Einbruch. Nach wochenlanger Rally und einem neuen 52-Wochen-Hoch brachen die Kurse zweistellig ein – ohne erkennbaren Grund. Ein klassischer Fall von Gewinnmitnahmen oder steckt mehr dahinter?
Der Titel sackte gestern an der Lang & Schwarz-Börse um satte 11,63% auf 1,785 Euro ab. An der kanadischen Heimatbörse sah es nicht besser aus: Minus 11,31% auf 2,90 CAD. Besonders bitter: Nur einen Tag zuvor hatte die Aktie noch ihr 52-Wochen-Hoch bei 3,46 CAD markiert.
Die Ruhe vor dem Sturm?
Das Ungewöhnliche an diesem Crash: Es gab keine negativen Nachrichten. Keine Gewinnwarnungen, keine schlechten Zahlen, keine Analystenabstufungen. Der Absturz kam aus heiterem Himmel und deutet auf massive Gewinnmitnahmen hin.
Die jüngsten Unternehmensmeldungen waren sogar positiv gestimmt:
– Launch einer neuen Corporate Website am 20. Oktober
– Ankündigung einer strategischen Allianz am 14. Oktober
– Neue Markenidentität präsentiert
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Quantum eMotion?
2.100 Prozent in zwölf Monaten
Doch der gestrige Einbruch relativiert sich bei einem Blick auf die längerfristige Performance. Die QeM-Aktie hat in den letzten zwölf Monaten unfassbare 2.100% zugelegt. Selbst im vergangenen Monat noch plus 113%.
Solche Kursexplosionen machen Aktien anfällig für heftige Korrekturen. Viele Anleger sichern bei derartigen Gewinnen verständlicherweise Profits. Die Frage ist nun: War das gestern nur eine technische Korrektur oder der Beginn einer größeren Abwärtsbewegung?
Entscheidende Handelstage stehen bevor
Im vorbörslichen Handel heute zeigt sich noch kein klares Bild. Ohne neue Fundamentalnachrichten werden die kommenden Tage vor allem von technischen Faktoren und der allgemeinen Stimmung im Tech- und Cybersecurity-Sektor bestimmt. Die Nervosität der Anleger ist spürbar – jetzt entscheidet sich, ob die Rally nur eine Verschnaufpause einlegt oder ob die Korrektur erst richtig begonnen hat.
Quantum eMotion-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Quantum eMotion-Analyse vom 23. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Quantum eMotion-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Quantum eMotion-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Quantum eMotion: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...