Der Batteriehersteller QuantumScape schockte am Freitag mit einem spektakulären Kurssprung von über 16% – ausgelöst durch eine drastisch angehobene Analystenbewertung. Doch während die Aktie auf neue Jahreshochs kletterte, verkauften Führungskräfte zeitgleich Millionen von Aktien. Ein seltsamer Zufall oder ein Warnsignal für Anleger?
TD Cowen verdreifacht das Kursziel
Der Auslöser für die Rallye war eine Analystennote von TD Cowen, die das Kursziel für QuantumScape von 5 auf 16 Dollar mehr als verdreifachte. Die Empfehlung blieb zwar bei „Hold“, doch die massive Zielanhebung reichte aus, um eine Kaufwelle auszulösen. Das Handelsvolumen explodierte auf 83,4 Millionen Aktien – ein Anstieg von 187% gegenüber dem Durchschnitt.
Die neue Bewertung basiert offenbar auf den Fortschritten des Unternehmens bei der Entwicklung seiner Festkörperbatterie-Technologie. Im dritten Quartal konnte QuantumScape erste B1-Samples seiner QSE-5 Batteriezellen an Automobilkunden ausliefern – ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zur Kommerzialisierung.
Insider verkaufen bei Höchstständen
Pikant wird die Situation durch das Timing der Insiderverkäufe. Ausgerechnet am Tag des Kursfeuerwerks trennte sich Direktor Brad Buss von 300.000 Aktien im Wert von etwa 5,4 Millionen Dollar. Bereits einen Tag zuvor hatte Rechtsvorstand Michael O. McCarthy 50.000 Aktien für knapp 789.000 Dollar veräußert.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei QuantumScape?
Diese Verkäufe werfen Fragen auf: Warum verkaufen Führungskräfte ausgerechnet dann, wenn Analysten so optimistisch werden? Möglicherweise sehen sie den aktuellen Kurs als übertrieben an – oder sie nutzen schlicht die Liquidität für persönliche Zwecke.
Der Weg zur Marktreife bleibt steinig
Trotz der technischen Fortschritte steht QuantumScape noch am Anfang der Kommerzialisierung. Das Unternehmen schreibt weiterhin Verluste und ist auf die Validierung seiner Technologie durch Kunden wie Volkswagen angewiesen. Die nächsten Schritte werden entscheidend sein: Können die B1-Samples die Erwartungen der Automobilpartner erfüllen?
Die Aktie handelt nun nahe ihrem 52-Wochen-Hoch und hat sich seit Jahresanfang mehr als verdreifacht. Ob diese Bewertung bereits zu ambitioniert ist oder weitere Katalysatoren folgen, wird sich in den kommenden Monaten zeigen.
QuantumScape-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue QuantumScape-Analyse vom 2. November liefert die Antwort:
Die neusten QuantumScape-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für QuantumScape-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
QuantumScape: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
