QuantumScape Aktie: Gefahrenpotenzial?

Führungskräfte von QuantumScape verkaufen Anteile im Millionenbereich, während HSBC das Rating auf 'Reduce' senkt. Die Aktie verliert deutlich und durchbricht charttechnische Unterstützungsniveaus.

Kurz zusammengefasst:
  • Top-Manager verkaufen Aktien für über 3 Millionen Dollar
  • HSBC stuft Rating auf 'Reduce' mit Kursziel 10,50 Dollar
  • Aktie verliert über 7 Prozent und bricht 100-Tage-Linie
  • Erste Kundenabrechnungen trotz anhaltender Verluste

Der Batterie-Entwickler QuantumScape galt lange als Hoffnungsträger der Elektromobilität – doch diese Woche scheint das Vertrauen zu bröckeln. Während die Aktie innerhalb weniger Tage über 7 Prozent verliert, verkaufen Top-Manager in großem Stil ihre Anteile. Gleichzeitig warnt die Investmentbank HSBC vor einer überhitzten Bewertung und stuft das Papier auf „Reduce“ ab. Was steckt hinter der plötzlichen Flucht aus der Aktie – und ist der Technologie-Traum ausgeträumt?

Management verkauft für über 3 Millionen Dollar

Die jüngsten Insider-Transaktionen lassen aufhorchen: Chief Technology Officer Timothy Holme trennte sich diese Woche von mehr als 246.000 Aktien im Gesamtwert von über 3 Millionen Dollar. Damit steht er nicht allein da – auch CEO Siva Sivaram und CFO Kevin Hettrich verkauften zuletzt Anteile.

Für Anleger ist das ein Warnsignal. Wenn die eigene Führungsriege massiv Kasse macht, deutet das häufig darauf hin, dass kurzfristig keine weiteren Kursgewinne erwartet werden. Institutionelle und private Investoren reagierten entsprechend nervös – der Verkaufsdruck stieg spürbar an.

HSBC stuft ab: „Bewertung hat sich von der Realität abgekoppelt“

Zusätzlichen Druck erzeugt die Analystenfront. HSBC senkte das Rating von „Hold“ auf „Reduce“ und begründet dies mit einer Bewertung, die sich von den fundamentalen Risiken und dem tatsächlichen Zeitplan der Kommerzialisierung entkoppelt habe. Paradoxerweise hob die Bank das Kursziel zwar auf 10,50 Dollar an (zuvor 5,30 Dollar) – doch selbst dieses neue Ziel liegt deutlich unter dem aktuellen Niveau und signalisiert weiteres Abwärtspotenzial.

Auch die Deutsche Bank bleibt vorsichtig und hält an ihrer „Hold“-Einstufung mit einem Kursziel von 10 Dollar fest. Der Konsens verschiebt sich: Während technische Meilensteine erreicht werden, ist die Bewertungsprämie zu schnell, zu weit gelaufen.

Erste Umsätze – aber Verluste bleiben hoch

Dabei gibt es durchaus positive operative Entwicklungen. Im dritten Quartal verbuchte QuantumScape erstmals Kundenabrechnungen in Höhe von 12,8 Millionen Dollar – ein Beleg dafür, dass Automobilpartner bereit sind, für Musterzellen während der Validierungsphase zu zahlen.

Dennoch bleibt das Unternehmen tief in den roten Zahlen. Der Verlust je Aktie lag bei -0,18 Dollar, entsprechend den Analystenschätzungen. Das Management betont zwar, dass der Mittelabfluss seinen Tiefpunkt für das Geschäftsjahr erreicht habe – doch bis zur profitablen Serienproduktion des Cobra-Separator-Prozesses ist der Weg noch weit.

Charttechnisch angeschlagen: Unterstützung gebrochen

Aus technischer Sicht hat sich das Bild deutlich eingetrübt. Die Aktie rutschte unter die psychologisch wichtige Marke von 12 Dollar und durchbrach den 100-Tage-Durchschnitt. Solche charttechnischen Brüche lösen oft automatisierte Verkaufsprogramme aus – und verstärken die Abwärtsdynamik.

Mit einem Handelsvolumen von über 27 Millionen Aktien an schwachen Tagen – deutlich über dem Durchschnitt – ist der Verkaufsdruck unübersehbar. Sollte die Aktie nicht rasch die 12,50-Dollar-Marke zurückerobern, droht ein Rückfall in Richtung der von HSBC anvisierten 10,50 Dollar.

QuantumScape-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue QuantumScape-Analyse vom 21. November liefert die Antwort:

Die neusten QuantumScape-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für QuantumScape-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

QuantumScape: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu QuantumScape

Neueste News

Alle News

QuantumScape Jahresrendite